Neu! Leisedenker nun auch auf Facebook
Admin
-
Aktuell
Ältere Beiträge
Bildung
Schlagworte
- 9/11
- André Stern
- Angst
- Armut
- bildung
- bildungssystem
- Chancen Rahmen Menschenwürde Freiheit
- corona
- Dalai Lama
- egoismus
- erziehung
- Euro
- Europa
- Finanz
- Floating University
- Freiheit
- Freude
- Frieden
- Gehirnwäsche
- Gemeinwohl
- Gerald Hüther
- global
- Globalisierung
- Griechenland
- Hilfe
- humane Wirtschaft
- Hunger
- Kabbala
- kinder
- Konsum
- krieg
- krise
- Kritische Masse Richtungsänderung Paradigma
- kunst
- Leben
- Margret Rasfeld
- Nachhaltigkeit
- Schule
- Selbstorganisation
- Spiritualität
- Sufismus
- System
- TED
- tiefenökologie
- Was wir sind und was wir sein könnten
- Wettbewerb
- WHO
- Wirtschaft
- Zinsen
- Zinseszins
Archiv
Monatsarchiv: August 2011
Lied vom Kindsein
Als das Kind Kind war, ging es mit hängenden Armen, wollte der Bach sei ein Fluß, der Fluß sei ein Strom, und diese Pfütze das Meer. Als das Kind Kind war, wußte es nicht, daß es Kind war, alles … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eins
1 Kommentar
Schöpfungsgeschichte
Kürzlich dachte ich über die Schöpfungsgeschichte nach. Es gibt ja eigentlich zwei davon – die erste ist die mit Am Anfang schuf Gott.. und die zweite ist die von Adam und Eva im Paradies.. In jeder Bibel auf den ersten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkanstoß, Entwicklung, Kollektives Bewusstsein, Märchen, Table of Free Voices
Verschlagwortet mit Mythen, Paradies, Schöpfung
Kommentar hinterlassen
Tiefenökologie
Beim Suchen nach Blogstoff stieß ich auf Joanna Macy und den Begriff der Tiefenökologie. Interessant, dachte ich, das hat sicher etwas mit Bodenkultur und Landwirtschaft zu tun. Weit gefehlt: Die Tiefenökologie ist lt. modernem „Nachschlagewerk“ Wikipedia eine spirituelle, naturphilosophische Ausdrucksform … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Change, Der große Wandel, Egoismus
Verschlagwortet mit egoismus, joanna macy, krise, tiefenökologie
Kommentar hinterlassen
Am Ende alles o.k.?
Folgenden Satz fand ich auf der Facebookseite eines Zwölfährigen: „Everything will be okay in the end. If it’s not okay, it’s not the end.“
Veröffentlicht unter Art Of Living, Tod
Verschlagwortet mit Art of living, John Lennon, UNESCO
Kommentar hinterlassen
Awakening As One – uniting the way to a new world
Unified Field Quelle: Awakening As One As stated in our mission Awakening As One offers the Field of Service presented in this webpage and “The Plan” as a guideline by which we may establish unity within our own spheres of … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Change, Freiheit, Kollektives Bewusstsein
Verschlagwortet mit awakening, Erwachen, Freiheit, Harmonie, Konsum
Kommentar hinterlassen
Reich, klug, mächtig – und glücklich?
Veröffentlicht unter Entwicklung, Reichtum
Verschlagwortet mit Sex Macht Wissen Nuch
Kommentar hinterlassen
Problema Filmtrailer
Am 9. September 2006 wurden 112 Freidenker aus aller Welt nach Berlin geladen und beantworteten in 9 Stunden die 100 brennendsten Fragen der Menschheit. Unter ihnen waren Protagonisten und Experten aus den Bereichen Menschenrechte, Kollektives Bewusstsein, Ökologische Nachhaltigkeit, Grenzwissenschaften, Kunst, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kollektives Bewusstsein, Table of Free Voices, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ökologie Denker Wissenschaft Berlin 2006 Sinnfrage Bebelplatz Bücherverbrennung
Kommentar hinterlassen
der embryo
Die Geschichte der Menschheit teilt sich in 3 Hauptetappen — die Entwicklung eines Embryos teilt sich ebenfalls in 3 Trimester. Während der ganzen Geschichte entwickelten wir uns in die Breite, eroberten und bauten, zerstörten und ordneten um. Und so verteilten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Entwicklung, Geburt
Verschlagwortet mit Embryo Trimester Mutterleib Geburt Wehen
Kommentar hinterlassen
Reichen zehn Prozent wirklich?
Als ständig Unzufriedener und Wollender gehöre ich, obwohl ich den Begriff nicht mag, zu den Weltverbesserern. Dass alles so bleiben muss, wie es ist, will mir nicht in den Kopf. Diskussionen darüber habe ich schon lange aufgegeben. Zu mühsam ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Kritische Masse Richtungsänderung Paradigma
Kommentar hinterlassen