Neu! Leisedenker nun auch auf Facebook
Admin
-
Schließe dich 89 anderen Abonnenten an
-
Aktuell
Ältere Beiträge
Bildung
Schlagworte
- 9/11
- André Stern
- Angst
- Armut
- bildung
- bildungssystem
- Chancen Rahmen Menschenwürde Freiheit
- corona
- Dalai Lama
- egoismus
- erziehung
- Euro
- Europa
- Finanz
- Floating University
- Freiheit
- Freude
- Frieden
- Gehirnwäsche
- Gemeinwohl
- Gerald Hüther
- global
- Globalisierung
- Griechenland
- Hilfe
- humane Wirtschaft
- Hunger
- Kabbala
- kinder
- Konsum
- krieg
- krise
- Kritische Masse Richtungsänderung Paradigma
- kunst
- Leben
- Margret Rasfeld
- Nachhaltigkeit
- Schule
- Selbstorganisation
- Spiritualität
- Sufismus
- System
- TED
- tiefenökologie
- Was wir sind und was wir sein könnten
- Wettbewerb
- WHO
- Wirtschaft
- Zinsen
- Zinseszins
Archiv
Archiv der Kategorie: Musik
Madonna’s Speech – Billboard Woman of the Year 2016
Source: LYBIO.net It was 1979 and New York was a very scary place. In the first year I was held at gunpoint, raped on a rooftop with a knife digging into my throat. And I had my apartment broken into and … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bekenntnis, Gesellschaft, Kunst, Musik, Poesie
Kommentar hinterlassen
Sarah Lesch, „Testament“
Sarah Lesch, deutsche Liedermacherin aus Leipzig, gewann den Protestsongcontest 2016 von FM4. Sarah ist 1986 geboren und ihr Lied „Testament“ ist sehr unbequem, denn es geht mit uns allen ins Gericht. Fans kann man sich nicht aussuchen; das Lied wird in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Denkanstoß, Erziehung, Gesellschaft, Kunst, Musik, Poesie
Verschlagwortet mit Protestsong FM4 Lyrics Testament Lesch, Songtext, Text
Kommentar hinterlassen
Stille Nacht, heilige Nacht… Text: Guntram Pauli (1995)
Der Text entstand 1995 – ist aber aktueller denn je. Das Lied gibt es in einer schönen Rockfassung – gesungen von Michael Gerwien. Hier ein Versuch von Frau Gscheit. Stille Nacht, heilige Nacht Stille Nacht, heilige Nacht, alles schläft, keiner wacht. Die Menschheit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Denkanstoß, Musik, Poesie
Verschlagwortet mit Guntram Pauli, Michael Gerwien, Stille Nacht
Kommentar hinterlassen
Der gespielte Wahnsinn und sein Publikum
Beim Surfen in diversen Blogs fiel mir diese Analyse bzw. Beobachtung unterschiedlich angelegter Hamlet-Besetzungen ins Auge: Der gespielte Wahnsinn und sein Publikum Die tragische Geschichte Hamlets trägt Faszinations-Potential in sich: Verschwörung, nicht wissen, nicht sehen, unaufhaltsamer Niedergang… unendliche Möglichkeiten, die Figur in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiheit, Glück, Medien, Musik, Poesie, Psychologie
Kommentar hinterlassen
Prince Ea – The World is Coming to an End
Veröffentlicht unter Allgemein, Gesellschaft, Kollektives Bewusstsein, Leisedenker, Medien, Musik, Poesie
Verschlagwortet mit Prince Ea
Kommentar hinterlassen
Elisabeth Kulman – offen und ungeschminkt!
Elisabeth Kulman über ihren Erschöpfungszustand, die erzwungene Auszeit, ihren neuen Lebensstil und die nächsten Schritte. Sehenswert. Weitere Links: www.elisabethkulman.com, artbutfair.org
Veröffentlicht unter Art Of Living, Bekenntnis, Freiheit, Glück, Musik
Verschlagwortet mit Burn Out, Erschöpfungszustand, Gesang, kunst
1 Kommentar
Ging heut morgen übers Feld – Elisabeth Kulman & Amarcord Wien
Ging heut morgen übers Feld, Tau noch auf den Gräsern hing; Sprach zu mir der lust’ge Fink: „Ei du! Gelt? Guten Morgen! Ei gelt? Du! Wird’s nicht eine schöne Welt? Zink! Zink! Schön und flink! Wie mir doch die Welt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Art Of Living, Musik, Poesie
Verschlagwortet mit Friedrich Rückert, Gustav Mahler
1 Kommentar