Neu! Leisedenker nun auch auf Facebook
Admin
-
Schließe dich 89 anderen Abonnenten an
-
Aktuell
Ältere Beiträge
Bildung
Schlagworte
- 9/11
- André Stern
- Angst
- Armut
- bildung
- bildungssystem
- Chancen Rahmen Menschenwürde Freiheit
- corona
- Dalai Lama
- egoismus
- erziehung
- Euro
- Europa
- Finanz
- Floating University
- Freiheit
- Freude
- Frieden
- Gehirnwäsche
- Gemeinwohl
- Gerald Hüther
- global
- Globalisierung
- Griechenland
- Hilfe
- humane Wirtschaft
- Hunger
- Kabbala
- kinder
- Konsum
- krieg
- krise
- Kritische Masse Richtungsänderung Paradigma
- kunst
- Leben
- Margret Rasfeld
- Nachhaltigkeit
- Schule
- Selbstorganisation
- Spiritualität
- Sufismus
- System
- TED
- tiefenökologie
- Was wir sind und was wir sein könnten
- Wettbewerb
- WHO
- Wirtschaft
- Zinsen
- Zinseszins
Archiv
Archiv der Kategorie: Medien
Gedanken zur wirtschaftlichen Seite der derzeitigen Abschiebepolitik in Österreich
Viele Helfer, die unsere Regierung in den vergangenen Monaten durch ihre freiwillige Integrationsarbeit und ihren enormen, unbezahlten Einsatz unterstützen, empfinden das derzeitige Vorgehen der Exekutive als Schlag ins Gesicht: Abschiebung von bereits integrierten Flüchtlingen um jeden Preis Eindringen von Polizeitrupps … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkanstoß, Freiheit, Gesellschaft, Glück, Humanismus, Medien
Kommentar hinterlassen
Petition für die Menschlichkeit
Wir haben für unsere syrischen Freunde Mariam und Tagleb eine Petition ins Leben gerufen, dass sie nach 9 Monaten erfolgreicher Integration bei der Familie Dokter in Kalwang (Ö) nun nicht wieder abgeschoben werden und in Kroatien neu beginnen müssen (Dublin-Abkommen). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gesellschaft, Glück, Humanismus, Medien
Verschlagwortet mit Abschiebung, Dublin, Flüchtlinge; Asylpolitik, Leid
Kommentar hinterlassen
9/11 oder Überlegung zur Wahrheit
Heute jährt sich zum 15. Mal der Anschlag auf das World Trade Center in New York. Ein Ereignis, das die Welt bewegte. Fast jeder kann sich noch genau daran erinnern, wo er war, als die Horrormeldungen und Live-Berichterstattungen TV, Radio … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkanstoß, Der große Wandel, Medien
Verschlagwortet mit 9/11, Wahrheit
1 Kommentar
Der gespielte Wahnsinn und sein Publikum
Beim Surfen in diversen Blogs fiel mir diese Analyse bzw. Beobachtung unterschiedlich angelegter Hamlet-Besetzungen ins Auge: Der gespielte Wahnsinn und sein Publikum Die tragische Geschichte Hamlets trägt Faszinations-Potential in sich: Verschwörung, nicht wissen, nicht sehen, unaufhaltsamer Niedergang… unendliche Möglichkeiten, die Figur in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiheit, Glück, Medien, Musik, Poesie, Psychologie
Kommentar hinterlassen
Medial vermittelte Feindbilder und die Anschläge vom 11. September 2001 – Vortrag von Daniele Ganser
Vortrag von Daniele Ganser Als am 11. September 2001 zwei Flugzeuge in den Nord- und den Südturm des World Trade Centers rasten, und beide Türme nach kurzer Zeit einstürzten, war die gesamte Welt geschockt. Die mediale Aufmerksamkeit war zunächst bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Denkanstoß, Geld, Kollektives Bewusstsein, Medien, Politik, Psychologie, Waffen
Verschlagwortet mit Daniele Ganser, Friedensforschung
Kommentar hinterlassen
Whatchado – Es gibt keine Grenzen
Achtung Youngsters und sonstige Arbeitssuchende! Keine Idee, was du arbeiten möchtest? Zu viele Interessen, zu wenige, zu schräge? Auf der von Ali Mahlodji gegründeten sozialen Plattform findest du über 3000 Interviews mit arbeitenden Menschen, die über ihren Werdegang sprechen, was sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Change, Gesellschaft, Intelligenz, Medien
Verschlagwortet mit Ali Mahlodji, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Watchado
Kommentar hinterlassen
Prince Ea – The World is Coming to an End
Veröffentlicht unter Allgemein, Gesellschaft, Kollektives Bewusstsein, Leisedenker, Medien, Musik, Poesie
Verschlagwortet mit Prince Ea
Kommentar hinterlassen
Vom Strampler zu den Strapsen
Kinder, Mädchen, Frauen – Sexualisierung und Rollenbilder im Internet, in Musikvideos und sozialen Netzwerken. Dokumentation in 3Sat. Von der Prinzessin zum Sexobjekt. Ohne Worte.
Veröffentlicht unter Denkanstoß, Erziehung, Gesellschaft, Medien
Verschlagwortet mit cyrus miley, Gruppendruck, Konsum, Prinzessin, Psychologie, Sexualisierun, Spielsachen, Werbung
Kommentar hinterlassen
Epoch Times
Epoch Times – ein neues Online-Magazin – für ein objektivere Berichterstattung? Auszug aus deren Leitbild: Unsere Mission Die Epoch Times ist eine unabhängige Stimme in Print und Online. Wir berichten verantwortungsbewusst und wahrhaftig. Wir wollen Respekt und Verständnis unserer Leser für ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geld, Gesellschaft, Medien
Verschlagwortet mit MH370, Microchips, Verschwörung
Kommentar hinterlassen
Süchtig nach Ablenkung
„ADT – Attention Deficit Trait“ – so heißt die neue Sucht nach Ablenkung (Anwärter auf Epidemie..). Was das genau bedeutet, erklärt Ihnen Anitra Eggler, ihres Zeichens Digitaltherapeutin und Autorin des Buches „E-Mail macht krank, dumm und arm“. Siehe auch: ADT … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Denkanstoß, Freiheit, Glück, Intelligenz, Medien, Psychologie, Wissenschaft
Verschlagwortet mit ADT, analog, Attention Deficit Trait, digtal, Email, facebook, kiffer, push nachrichten
Kommentar hinterlassen