der embryo

Die Geschichte der Menschheit teilt sich in 3 Hauptetappen — die Entwicklung eines Embryos teilt sich ebenfalls in 3 Trimester.

Während der ganzen Geschichte entwickelten wir uns in die Breite, eroberten und bauten, zerstörten und ordneten um. Und so verteilten wir uns auf der ganzen Erdkugel, bis wir uns endlich alles untertan machten. Diesen Zustand erreicht der Fötus nach 38 Wochen seiner Entwicklung..

Für das Kind ist der Mutterleib der komfortabelste Ort. Aber das ist nur ein Zwischenstadium, da das Ziel die Geburt ist, und im Mutterleib zu bleiben nicht mehr möglich ist. Der Organismus der Mutter produziert während der Geburt große Mengen an Hormonen, um dem Kind zu helfen, geboren zu werden. Nicht nur für die Mutter – auch für das Kind ist die Geburt sehr schmerzhaft. Auch wir haben uns bis zu einem gewissen Höhepunkt entwickelt und können nun nicht mehr nach den Regeln existieren, die vorher während der ganzen Entwicklungsphase galten.

Wir wissen nicht, was wir weiter zu tun haben, doch das bedeutet nicht, dass es keinen allgemeinen Plan für unsere Entwicklung gibt. Die Natur hat ein eigenes Programm und dieses wirkt auf uns durch Krisen, Katastrophen, Epidemien und Kriege. So zwingt sie uns, geboren zu werden. Zur Welt kommend, setzt das Kind seine Entwicklung fort, es bekommt die Erkenntnis einer ganz anderen Welt außerhalb des Mutterleibes. Auch wir sollen letztendlich das Ziel unserer Existenz begreifen.

Quelle: http://www.illuzia.net/de/

Dieser Beitrag wurde unter Entwicklung, Geburt abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Was denken Sie darüber?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s