Neu! Leisedenker nun auch auf Facebook
Admin
-
Schließe dich 89 anderen Abonnenten an
-
Aktuell
Ältere Beiträge
Bildung
Schlagworte
- 9/11
- André Stern
- Angst
- Armut
- bildung
- bildungssystem
- Chancen Rahmen Menschenwürde Freiheit
- corona
- Dalai Lama
- egoismus
- erziehung
- Euro
- Europa
- Finanz
- Floating University
- Freiheit
- Freude
- Frieden
- Gehirnwäsche
- Gemeinwohl
- Gerald Hüther
- global
- Globalisierung
- Griechenland
- Hilfe
- humane Wirtschaft
- Hunger
- Kabbala
- kinder
- Konsum
- krieg
- krise
- Kritische Masse Richtungsänderung Paradigma
- kunst
- Leben
- Margret Rasfeld
- Nachhaltigkeit
- Schule
- Selbstorganisation
- Spiritualität
- Sufismus
- System
- TED
- tiefenökologie
- Was wir sind und was wir sein könnten
- Wettbewerb
- WHO
- Wirtschaft
- Zinsen
- Zinseszins
Archiv
Archiv der Kategorie: Bildung
Fragen und Antworten rund um die Kabbala
Sind sie interessiert, welche Antworten die Weisheit der Kabbala auf die vielfältigen Fragen des Lebens hat? Oder was diese Weisheit überhaupt ist? In dieser Sendereihe gehe ich für Sie auf die Suche und befrage meinen Freund und langjährigen Kabbala Lehrer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Denkanstoß, Egoismus, Gesellschaft, Glück
Verschlagwortet mit Kabbala, Liebe, Menschwerdung, Sinnsuche, Spiritualität
1 Kommentar
Auf der Suche nach dem Anti-Virus: Covid-19 als Quantenphänomen. Von Martin Winiecki
Nach 5000 Jahren Patriarchat, 500 Jahren Kapitalismus und 50 Jahren Neoliberalismus bestimmt die Wetiko-Krankheit fast alle Bereiche unserer westlichen Gesellschaft. Dass wir ein ökonomisches System akzeptieren, welches die größtmögliche Vernichtung der natürlichen Welt als „Erfolg“ feiert, ist ein Symptom unserer Infizierung mit dem Virus. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Change, Denkanstoß, Der große Wandel, Eins, Kollektives Bewusstsein, Planet Erde
Verschlagwortet mit Überwachungskapitalismus, Columbus and Other Cannibals, exponentielles Wachstum, Jack D. Forbes, Mentale Viren, Realität, Selbstorganisation, Wetiko
1 Kommentar
Zweifelhafte Stiftungen und globale Organisationen
Aus Sahra Wagenknechts Wochenschau.. Über sieben Milliarden Euro hat eine von Ursula von der Leyen angeführte Geberkonferenz für den Kampf gegen das Coronavirus diese Woche eingesammelt. Die Bundesregierung hat 525 Millionen Euro zugesagt. Das klingt erst einmal toll – hoffen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Denkanstoß, Gesellschaft, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bill Gates, Impfen, Pharmakonzerne, WHO
1 Kommentar
Wertfreies Nachdenken willkommen!
Die Art und Weise, wie öffentliche rechtliche Sendeanstalten und Medien mit Lock-Down Kritikern in den letzten Wochen umgehen, ist schlicht unbeschreiblich. Wegscheider zieht Bilanz. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Denkanstoß, Gesellschaft, Psychologie
Verschlagwortet mit corona, Meinungsfreiheit
1 Kommentar
Von der Freiheit glücklich zu sein
Es geht um Miteinander, Kooperation mit der Natur, Selbsterkenntnis, Glück und Kreativität. Ruhig und unaufgeregt, untermalt mit erdigem Jazz und Gesang und wunderschönen Kameraeinstellungen reiht sich eine Kostbarkeit an die nächste. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bekenntnis, Bildung, Change, Denkanstoß, Der große Wandel, Freiheit, Gesellschaft, Glück, Planet Erde
Verschlagwortet mit alphabet, corona, Erwin Wagenhofer, Lernwelt.at, Let's make Money, Menschlichkeit, Permakultur, Sabine Kriechbaum, Wald, We feed the World
2 Kommentare
Menschlich bleiben
Dr. Bonelli spricht über Ängste, Umgang mit Ängsten und unsere Verantwortung in Bezug aufs Menschsein Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Denkanstoß, Der große Wandel
Verschlagwortet mit Aggression, Angst, corona, soziale Verantwortung
1 Kommentar
Armin Wolf – WARUM DIE SICHERHEIT NICHT WIEDERKOMMT
Herr Wolf schrieb heute, am 19. August – just an seinem Geburtstag – folgenden Artikel auf seinem Facebook-Profil: Sorry, das wird jetzt etwas länger, aber ich will das seit Tagen schon loswerden… Ich bin Jahrgang 1966, also vor allem in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bekenntnis, Bildung, Denkanstoß, Gesellschaft, Kollektives Bewusstsein, Politik
Verschlagwortet mit Armin Wolf, Asylpolitik, Ausländerfeindlichkeit, Hasstiraden
Kommentar hinterlassen
Konsum – Der „Führer“ des 21. Jahrhunderts?
Für die Wirtschaft und nicht für’s Leben lernen wir Dass mit unserem heutigen abendländischen Bildungssystem etwas nicht in Ordnung ist, vermuten/spüren/befürchten wir schon seit langem. Dass sich unsere ganzes Leben hauptsächlich um Konsum und Arbeit dreht auch. Dass eine Gesellschaft, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Egoismus, Freiheit, Geld, Intelligenz, Planet Erde, Psychologie
Verschlagwortet mit Heinzlmaier, Jugendkulturforschung
Kommentar hinterlassen
Menschen-Bildung 2.0
Prof. Gerald Hüther beantwortet im Video folgenden Fragen: „Alle Kinder sind hochbegabt“ – was bedeutet das? Warum brauchen wir eine Kultur der Potentialentfaltung an unseren Schulen und was macht diese aus? Warum ist der Eintritt in die Schule für viele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Glück, Intelligenz
Verschlagwortet mit ausbildung, Gerald Hüther, Kreativität, Lehrer, Potentialentfaltung, Schule im Aufbruch, Zukunft
Kommentar hinterlassen