Neu! Leisedenker nun auch auf Facebook
Admin
-
Schließe dich 89 anderen Abonnenten an
-
Aktuell
Ältere Beiträge
Bildung
Schlagworte
- 9/11
- André Stern
- Angst
- Armut
- bildung
- bildungssystem
- Chancen Rahmen Menschenwürde Freiheit
- corona
- Dalai Lama
- egoismus
- erziehung
- Euro
- Europa
- Finanz
- Floating University
- Freiheit
- Freude
- Frieden
- Gehirnwäsche
- Gemeinwohl
- Gerald Hüther
- global
- Globalisierung
- Griechenland
- Hilfe
- humane Wirtschaft
- Hunger
- Kabbala
- kinder
- Konsum
- krieg
- krise
- Kritische Masse Richtungsänderung Paradigma
- kunst
- Leben
- Margret Rasfeld
- Nachhaltigkeit
- Schule
- Selbstorganisation
- Spiritualität
- Sufismus
- System
- TED
- tiefenökologie
- Was wir sind und was wir sein könnten
- Wettbewerb
- WHO
- Wirtschaft
- Zinsen
- Zinseszins
Archiv
Schlagwort-Archive: Gerald Hüther
Menschen-Bildung 2.0
Prof. Gerald Hüther beantwortet im Video folgenden Fragen: „Alle Kinder sind hochbegabt“ – was bedeutet das? Warum brauchen wir eine Kultur der Potentialentfaltung an unseren Schulen und was macht diese aus? Warum ist der Eintritt in die Schule für viele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Glück, Intelligenz
Verschlagwortet mit ausbildung, Gerald Hüther, Kreativität, Lehrer, Potentialentfaltung, Schule im Aufbruch, Zukunft
Kommentar hinterlassen
Akademie für Potentialentfaltung
Für alle, die mit dem Status Quo nicht zufrieden sind und nach Wegen suchen, sich aktiv an Veränderung zu beteiligen. http://www.akademiefuerpotentialentfaltung.org
Veröffentlicht unter Bildung, Der große Wandel, Freiheit, Gesellschaft, Glück, Kollektives Bewusstsein
Verschlagwortet mit Axel Toterer, Eduventis e.V., Elisabeth Schliebitz, Gerald Hüther, Hans Heß, Hof Pente Osnabrück, Karlheinz Graf von Fürstenberg, Kollektive Entwicklung, Martina Dressel, Peter Endress, Peter Schipek, Richard Seidel, Selbstorganisation, Superar
Kommentar hinterlassen
Vom 20.08. – 22.08.15 – Sigmund Freud Privat Universität Wien Donnerstag, 20.08.2015 15:00 bis 18:30 Uhr Freitag, 21.08.2015 09:00 bis 18:00 Uhr Samstag, 22.08.2015 09:00 bis 18:00 Uhr Dieser Kongress lädt alle Menschen, die sich aktiv mit Bildungsthemen beschäftigen ein, miteinander … Weiterlesen
Einladung von Gerald Hüther
Quelle: Akademie für Potentialentfaltung (im Entstehen) EINLADUNG Das Ziel der Arbeit dieser Akademie ist die Transformation unserer gegenwärtig herrschenden Beziehungskultur, in der wir uns noch immer allzu oft gegenseitig zu Objekten unserer Bewertungen, Erwartungen, Absichten, Ziele oder Maßnahmen machen. Es geht also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Der große Wandel, Erziehung, Freiheit, Glück
Verschlagwortet mit Akademie für Potentialentfaltung, Gerald Hüther
Kommentar hinterlassen
Gipfeltreffen der Visionäre
Quelle: http://www.visionsummit.org VISION SUMMIT 2014 am 10./11. 9. im Allianz Forum Berlin Social Innovation wird zum großen Zukunftsthema für Vordenker, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik Welcher Marktplatz wird der wichtigste sein für die Gestaltung der Zukunft unserer Gesellschaft und Wirtschaft? Der VISION … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der große Wandel, Geld, Gesellschaft, Kollektives Bewusstsein, Planet Erde
Verschlagwortet mit Gerald Hüther, Harald Welzer, Jeremy Rifkin, Tanja Gönner, Ulrich Weinberg
Kommentar hinterlassen
Leseprobe 3 – „Was wir sind..“ – Einfluss der Bezugspersonen
Gerald Hüther: Was wir sind und was wir sein könnten (4. Auflage). Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main, März 2013, S97 f Einfluss der Bezugspersonen Die einfachste, selbstverständlichste und naheliegendste Lösung für alle Probleme, die ein Kind noch nicht selbst lösen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Der große Wandel, Freiheit, Glück, Neurobiologie
Verschlagwortet mit Gerald Hüther, Schule, Was wir sind und was wir sein könnten
Kommentar hinterlassen
Leseprobe 2 – „Was wir sind..“ – Was wäre wohl aus Ihnen geworden?
Gerald Hüther: Was wir sind und was wir sein könnten (4. Auflage). Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main, März 2013, S89 f Was wäre wohl aus Ihnen geworden…? (…) Können Sie sich vorstellen, was aus Ihnen geworden wäre, wenn Sie nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Der große Wandel, Freiheit, Glück, Neurobiologie
Verschlagwortet mit Gerald Hüther, Schule, Was wir sind und was wir sein könnten
Kommentar hinterlassen
Leseprobe 1 – „Was wir sind..“ – Wir sind auch keine Wettkämpfer
Gerald Hüther: Was wir sind und was wir sein könnten (4. Auflage). Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main, März 2013, S80 ff Wir sind auch keine Wettkämpfer (…) Keine andere Vorstellung hat die Art und Weise unseres Zusammenlebens so stark geprägt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Der große Wandel, Freiheit, Glück, Neurobiologie
Verschlagwortet mit Gerald Hüther, Schule, Was wir sind und was wir sein könnten
Kommentar hinterlassen
Potentialentfaltung
Quelle: http://www.schulen-der-zukunft.org/potenzialentfaltung/ »Potenzialentfaltung erweckt das Wesen des Menschen zum Leben und lässt ihn zum Ausdruck bringen, wer er ist.« Was Kinder von ihrer Schule brauchen Vier Erfahrungsbereiche für Schülerinnen und Schüler sind hilfreich, damit Potenzialentfaltung an Bildungseinrichtungen möglich wird: • eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Glück, Intelligenz, Neurobiologie
Verschlagwortet mit Daniel Hunziker, Gerald Hüther, lernen
Kommentar hinterlassen
Pablo Pineda
Pablo Pineda hat das Down Syndrom. Ich hatte natürlich schon davon gehört, dass Menschen mit Down Syndrom ganz passable intellektuelle Fähigkeiten entwickeln können, wenn sie gefördert werden. Nun aber, da ich Pablo Pineda im Film Alphabet von Erwin Wagenhofer gesehen habe, bin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Erziehung, Gesellschaft, Intelligenz
Verschlagwortet mit Down Syndrom, Gerald Hüther, Mongolismus, Pablo Pineda, Trisomie 21, wagenhofer erwin
Kommentar hinterlassen