Neu! Leisedenker nun auch auf Facebook
Admin
-
Schließe dich 89 anderen Abonnenten an
-
Aktuell
Ältere Beiträge
Bildung
Schlagworte
- 9/11
- André Stern
- Angst
- Armut
- bildung
- bildungssystem
- Chancen Rahmen Menschenwürde Freiheit
- corona
- Dalai Lama
- egoismus
- erziehung
- Euro
- Europa
- Finanz
- Floating University
- Freiheit
- Freude
- Frieden
- Gehirnwäsche
- Gemeinwohl
- Gerald Hüther
- global
- Globalisierung
- Griechenland
- Hilfe
- humane Wirtschaft
- Hunger
- Kabbala
- kinder
- Konsum
- krieg
- krise
- Kritische Masse Richtungsänderung Paradigma
- kunst
- Leben
- Margret Rasfeld
- Nachhaltigkeit
- Schule
- Selbstorganisation
- Spiritualität
- Sufismus
- System
- TED
- tiefenökologie
- Was wir sind und was wir sein könnten
- Wettbewerb
- WHO
- Wirtschaft
- Zinsen
- Zinseszins
Archiv
Schlagwort-Archive: lernen
Potentialentfaltung
Quelle: http://www.schulen-der-zukunft.org/potenzialentfaltung/ »Potenzialentfaltung erweckt das Wesen des Menschen zum Leben und lässt ihn zum Ausdruck bringen, wer er ist.« Was Kinder von ihrer Schule brauchen Vier Erfahrungsbereiche für Schülerinnen und Schüler sind hilfreich, damit Potenzialentfaltung an Bildungseinrichtungen möglich wird: • eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Glück, Intelligenz, Neurobiologie
Verschlagwortet mit Daniel Hunziker, Gerald Hüther, lernen
Kommentar hinterlassen
alphabet: Angst oder Liebe
(Quelle: alphabet-film.com) Story: Unser Wirtschafts- und Gesellschaftssystem wird durch krisenhafte Entwicklungen zunehmend in Frage gestellt und eine Antwort ist nicht in Sicht. Die politischen und wirtschaftlich Mächtigen wurden zum Großteil an den besten Schulen und Universitäten ausgebildet. Ihre Ratlosigkeit ist deutlich zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Burn Out, Butterfly-Effekt, Der große Wandel, Eins, Entwicklung, Erziehung, Gesellschaft, Intelligenz, Kollektives Bewusstsein, Psychologie, Tod, Wissenschaft
Verschlagwortet mit André Stern, Gerald Hüther, kinder, lernen, Pablo Pineda Ferrer, pisa, Schule, Schulsystem, Sir Ken Robinson, Wagenhofer, Wettbewerb
4 Kommentare