Quelle: www.visionsummit.org
VISION SUMMIT 2014 am 10./11. 9. im Allianz Forum Berlin
Social Innovation wird zum großen Zukunftsthema für Vordenker, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik
Welcher Marktplatz wird der wichtigste sein für die Gestaltung der Zukunft unserer Gesellschaft und Wirtschaft? Der VISION SUMMIT ist die Leitkonferenz für soziale Innovationen und Social Entrepreneurship. Hier lernt man die aktuellsten und besonders wirkungsmächtigen sozialen Innovationen unmittelbar kennen und kann für sein persönliches Wirken in Wirtschaft, Gesellschaft oder Politik selbst einschätzen, welche Rolle sie spielen werden.
Mit Harald Welzer, Gerald Hüther und mit besten Chancen auch Jeremy Rifkin sind gleich drei der führenden Vordenker beim Vision Summit 2014. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel über die neue Innovationsstrategie der Bundesregierung sprechen, in der soziale Innovationen eine bedeutende Rolle spielen werden. Ashoka-Europachef Felix Oldenburg präsentiert eine neue McKinsey-Studie, die den enormen Wert von sozialen Innovationen für Wirtschaft und Gesellschaft bestätigt. GIZ-Chefin Tanja Gönner zeigt auf, was die Welt gerade von Deutschland hierzu erwartet. Boehringer-Ingelheim berichtet von ihren ersten Erfahrungen ihrer Zusammenarbeit mit sozialen Innovatoren. Und selbstverständlich präsentieren viele soziale Innovatoren ihre Projekte und stellen ihre Erfahrungen zur Diskussion und gemeinsamen Lernen.
Der VISION SUMMIT am 10./11. September im Allianz Forum Berlin direkt neben dem Brandenburger Tor ist erneut der Treffpunkt der soziale Innovatoren, verantwortungsbewusster Unternehmer sowie Sozialunternehmer, der Treffpunkt von Vordenkern, Umsetzungspionieren, Gründern, Gründungswilligen und Förderern.
In den letzten Wochen kristallisierte sich zudem das Thema „WeQ“ zu einem sehr wichtigen Zukunftsthema für Social Innovation, Social Entrepreneurship, Social Business und für viele andere verwandte Themen.