Prof. Gerald Hüther beantwortet im Video folgenden Fragen:
- „Alle Kinder sind hochbegabt“ – was bedeutet das?
- Warum brauchen wir eine Kultur der Potentialentfaltung an unseren Schulen und was macht diese aus?
- Warum ist der Eintritt in die Schule für viele Kinder eine Enttäuschung?
- Viele beklagen, dass an unseren Schulen Leistungsdruck herrscht. Welche Haltung steckt dahinter und was macht Leistungsdruck mit unseren Kindern?
- Wie verändert sich die Rolle der Lehrer in einer Kultur der Potentialentfaltung? Sind Sie auch ein gefragter Ansprechpartner für Unternehmen? Was ist Ihre Erfahrung: Sind gute Abschlüsse und Noten Ihrer Ansicht nach noch wesentliche Faktoren für eine Einstellung bzw. gibt es bereits andere Kriterien?
- Was würden Sie Lehrern und Schulleitern, die „Schule im Aufbruch“ werden wollen, mit auf den Weg geben?
In Österreich finden Sie einschlägiges Material unter „Lernwelt.at„.