Diese Frage ist verwirrend. Wieso ‚Mensch‘? Das sind wir doch schon, werden Sie sagen. Nein. Wir sind fortgeschrittene Säugetiere mit einer angeborenen Soziopathie, die manchmal weder die anderen noch man selbst wahrnimmt, die aber bestimmend für alles ist, was sich in der Welt und in unserem Leben abspielt.
Und wieso ‚wieder‘, fragen Sie. Ganz einfach – weil wir schon mal Mensch waren. Adam HaRishon waren wir, um genau zu sein. Wer ist denn das nun wieder? Nun, den kennen Sie sicher aus der Geschichte vom Paradies. Die mit Eva und dem Apfel und der Schlange… HaRishon ist aber nicht der Familienname, sondern bedeutet ‚der Erste‘.
Adam HaRishon war demzufolge der erste Mensch. Durch das Naschen von Baum der Erkenntnis von Gut und Böse (Ez HaDaat Tov we Ra) wurde er aus dem Paradies vertrieben. In der Weisheit der Kabbala (im technischen Teil) ist überliefert, dass die Vertreibung aus dem Paradies bewirkt, dass dieser Adam zerbrach. In eine Unzahl von Seelenteilen. Und das sind wir. Wir sind Funken, die aus der spirituellen Welt in diese materielle Welt fielen.
In der Überlieferung wird auch gesagt, dass die Aufgabe der Menschen darin besteht, diesen Adam HaRishon wieder zusammenzusetzen.
Modern ausgedrückt bedeutet das, dass wir als Menschen an uns arbeiten müssen, gleichsam wie Zellen und Organe in einem Körper, die einerseits autonom sind (Individuen) und andererseits diesen Körper als Kollektiv zum Leben erwecken sollten. Jetzt grad befindet sich dieser Körper in einem Zustand des Multi Organversagens, wie der Mediziner das nennt. Ein lebensbedrohlicher Zustand. Wir sind zwar Organe und Zellen, aber was mit der Nachbarzelle oder dem Nachbarorgan ist, interessiert uns wenig und meistens sind wir diesen sogar feindlich gesonnen. Das wir voneinander abhängig sind, merken wir gar nicht.
Was tun Zellen? Sie versorgen das Organ mit Energie, wachsen, sondern Stoffwechselprodukte ab. Das Blut (auch ein Organ) versorgt die Zellen mit Sauerstoff und Nähstoffen und bringt Unnötiges weg. Das Herz hält den Kreislauf in Gang. Die Lunge bringt Luft. Das Gehirn denkt, die Muskel bewegen, das Verdauungssystem wandelt Nahrung um, die Sexualorgane sorgen für den weiteren Bestand usw. Sie merken schon, worauf ich hinaus will: Alle Zellen und Organe erfüllen ihre Aufgabe in gegenseitiger Wechselwirkung im Sinne von ‚Alle für einen (den Körper) und einer (der Körper) für alle‘.
Ja, aber das tun wir doch nicht, sagen Sie. Stimmt. Und damit sind wir wieder bei der angeborenen Soziopathie von ganz oben. In der Kabbala heisst diese Soziopathie ‚Verlangen, Genuss unbedingt und um jeden Preis für sich selbst zu empfangen – auch wenn es dem anderen schadet‘.
Heute drückt sich das in „me first“ aus, oder im krebsartigen Wachstums der Wirtschaft, in der Ignoranz gegenüber dem Planeten und noch schlimmer gegenüber dem Nächsten, der nicht meiner Familie, meiner Glaubensgemeinschaft, meiner Nation, meiner Hautfarbe, meiner sozialen Stufe etc. angehört.. Meine Wünsche, meine Befindlichkeit, mein Wohlergehen, meine Arbeit, meine Freizeit, mein Geld stehen im Vordergrund.
Natürlich sind nicht Sie gemeint. Sie bemühen sich, möglichst wenig zu schaden, den ökologischen Fußabdruck möglichst klein zu halten, nett zu Schwächeren zu sein. Weil Ihnen das Ihr moralischer Kompass sagt, der ein Produkt Ihrer Erziehung und der Werte Ihrer Umgebung ist.
Aber was tun Sie, wenn keiner zusieht?
Die Lehre/Wissenschaft/Weisheit der Kabbala (uralt und auf Adam, den Ersten Menschen zurückgehend) gibt Auskunft darüber und überrascht Sie mit klaren, nachvollziehbaren Konzepten.
Grad jetzt haben Sie die Chance, in die Kabbala reinzuschnuppern. Die Kabbala Akademie bietet einen e-learning Kurs an, in dem die Grundlagen der Kabbala einfach und mit netten Features vorgestellt werden. Der Kurs ist kostenlos und verpflichtet Sie zu nichts. Aber Spoileralarm! Es kann sein, dass sich Ihr Weltbild ändert…
Kabbala Akademie Europa, Kurs: Kabbala enthüllt – Interaktiv!