Die Frankfurter Allgemeine startete letzte Woche eine neue Serie mit dem Titel „Die Weltverbesserer“, Untertitel: Große Ökonomen bewegen die Welt. Sie erklären, warum es Geld gibt, Kredit und Kinder. Ihre Ideen mildern Krisen und spalten das Volk. Wir stellen die wichtigsten Denker vor.
Ein interessanter Versuch.
Gleich zu Beginn kommen die berühmten Ökonomen John Maynard Keynes und Friedrich August von Hayek an die Reihe. Der Autor macht sich Gedanken darüber, warum diese Namen heute sogar bei Nicht-Wirtschaftern bekannt sind. Das liegt vielleicht an den beiden 2010 erschienenen und von Econstories höchst professionell gestalteten Videoclips, die das Widersachertum der beiden oben genannten Helden überaus amüsant in Szene setzen und selbst Laien zum Nachdenken anregen. Und wahrscheinlich liegt es auch daran, dass man erkannte, dass es wohl keine Patentlösungen für Wirtschaftskrisen gibt, und es sich vielleicht lohnt, mal in der Vergangenheit zu kramen.
Auszug aus dem FAZ-Artikel: Wir müssen neu auf die Ökonomie, ihre großen Denker und Erkenntnisse blicken. Das tun derzeit viele: Die Wissenschaftler selbst schreiben Bestseller über die Erkenntnisse verblichener Denker. Alte Weisheiten werden hervorgekramt, berühmte Bücher entstaubt und unter dem Eindruck der aktuellen Geschehnisse neu gelesen. Hayeks „The Road to Serfdom“, auf deutsch: „Der Weg zur Knechtschaft“ eroberte kurzzeitig Platz eins der Bestsellerlisten in Amerika. Wieder gelesen wird Keynes’ „General Theory“ ebenso wie die Werke der Krisenkenner, etwa John Kenneth Galbraiths „Kurze Geschichte der Spekulation“ oder Charles Kindlebergers „Manias, Panics and Crashes“. Zum Artikel…
Runde 2:
Runde 1:
Eben ist das Buch „Profitwahn“ erschienen, in dem sich der Wirtschaftswissenschaftler Christian Kreiß gegen das Establishment seiner Zunft stellt und das jedem dringend empfohlen werden kann – der Klappentext hat recht: “ ‚Profitwahn‘ ist für Fachleute und Laien ein unverzichtbares und zukunftsweisendes Werk“.
http://www.tectum-verlag.de/weitere-bereiche/tectum-sachbuch/profitwahn.html
Und wissen Sie,was der „Josephspfennig“ ist ? Hören und sehen Sie, was Christian Kreiß vor wenigen Tagen auf Sat 1 Bayern dazu gesagt hat:
http://menschengerechtewirtschaft.de/vortrage
LikeLike