Neu! Leisedenker nun auch auf Facebook
Admin
-
Schließe dich 89 anderen Abonnenten an
-
Aktuell
Ältere Beiträge
Bildung
Schlagworte
- 9/11
- André Stern
- Angst
- Armut
- bildung
- bildungssystem
- Chancen Rahmen Menschenwürde Freiheit
- corona
- Dalai Lama
- egoismus
- erziehung
- Euro
- Europa
- Finanz
- Floating University
- Freiheit
- Freude
- Frieden
- Gehirnwäsche
- Gemeinwohl
- Gerald Hüther
- global
- Globalisierung
- Griechenland
- Hilfe
- humane Wirtschaft
- Hunger
- Kabbala
- kinder
- Konsum
- krieg
- krise
- Kritische Masse Richtungsänderung Paradigma
- kunst
- Leben
- Margret Rasfeld
- Nachhaltigkeit
- Schule
- Selbstorganisation
- Spiritualität
- Sufismus
- System
- TED
- tiefenökologie
- Was wir sind und was wir sein könnten
- Wettbewerb
- WHO
- Wirtschaft
- Zinsen
- Zinseszins
Archiv
Schlagwort-Archive: Staat
Hayek vs. Keynes
Die Frankfurter Allgemeine startete letzte Woche eine neue Serie mit dem Titel „Die Weltverbesserer“, Untertitel: Große Ökonomen bewegen die Welt. Sie erklären, warum es Geld gibt, Kredit und Kinder. Ihre Ideen mildern Krisen und spalten das Volk. Wir stellen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Change, Gesellschaft, Intelligenz, Reichtum, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Ökonomie, krise, laissez faire, Liberalismus, Neoliberalismus, Serfdom, Staat, Volkswirtschaftslehre, Zins
1 Kommentar
Waldorf
Viele Menschen sind mit dem herkömmlichen Schulsystem unzufrieden. Immer dieselben Fächer, Frontalunterricht in Klassen mit Kindern desselben Alters, Fördern von Dingen, für die man wenig Talent hat, Brachliegenlassen von Talenten, die ausbaufähig wären, Auswendiglernen und Wiedergeben von erlernten Inhalten, bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Der große Wandel, Entwicklung, Freiheit, Gesellschaft, Intelligenz, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Bildungsvolksbegehren, Finanzierung, gwerkschaft, Hannes Androsch, Kirche, Klassen, Lehrerdienstrecht, Lenkung, Pädagogik, Reformpädagogik, Rudolf Steiner, Schule, Schulsystem, Sitzen bleiben, Staat, Talent
1 Kommentar