Neu! Leisedenker nun auch auf Facebook
Admin
-
Aktuell
Ältere Beiträge
Bildung
Schlagworte
- 9/11
- André Stern
- Angst
- Armut
- bildung
- bildungssystem
- Chancen Rahmen Menschenwürde Freiheit
- corona
- Dalai Lama
- egoismus
- erziehung
- Euro
- Europa
- Finanz
- Floating University
- Freiheit
- Freude
- Frieden
- Gehirnwäsche
- Gemeinwohl
- Gerald Hüther
- global
- Globalisierung
- Griechenland
- Hilfe
- humane Wirtschaft
- Hunger
- Kabbala
- kinder
- Konsum
- krieg
- krise
- Kritische Masse Richtungsänderung Paradigma
- kunst
- Leben
- Margret Rasfeld
- Nachhaltigkeit
- Schule
- Selbstorganisation
- Spiritualität
- Sufismus
- System
- TED
- tiefenökologie
- Was wir sind und was wir sein könnten
- Wettbewerb
- WHO
- Wirtschaft
- Zinsen
- Zinseszins
Archiv
Archiv der Kategorie: Poesie
Die Schutzbefohlenen / E. Jelinek
Quelle: http://oe1.orf.at/programm/400424 (…) Ihre Augen sind ja gar nicht anspruchslos, auch wenn Sie das behaupten, sie stellen ja doch Ansprüche! Heute wollen Sie Decken, Wasser und Essen, was werden Sie morgen verlangen? Unsere Frauen, unsere Kinder, unsere Berufe, unsere Häuser, unsere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiheit, Gesellschaft, Poesie, Satire
Verschlagwortet mit Abschloss, griechische Tragödie, Lampedusa, Schutzflehenden
Kommentar hinterlassen
Prince Ea – The World is Coming to an End
Veröffentlicht unter Allgemein, Gesellschaft, Kollektives Bewusstsein, Leisedenker, Medien, Musik, Poesie
Verschlagwortet mit Prince Ea
Kommentar hinterlassen
Ging heut morgen übers Feld – Elisabeth Kulman & Amarcord Wien
Ging heut morgen übers Feld, Tau noch auf den Gräsern hing; Sprach zu mir der lust’ge Fink: „Ei du! Gelt? Guten Morgen! Ei gelt? Du! Wird’s nicht eine schöne Welt? Zink! Zink! Schön und flink! Wie mir doch die Welt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Art Of Living, Musik, Poesie
Verschlagwortet mit Friedrich Rückert, Gustav Mahler
1 Kommentar
Erwin Wagenhofer im Interview
Interessantes Interview mit Erwin Wagenhofer über seine Herangehensweise ans Filmen, über die Arbeit mit Menschen, über Änderung des Kontext und „Kontext-Kunst“, darüber, was Menschen denken. Von: Eine Welt – Viele Sichtweisen Mehr zu Erwin Wagenhofer: aktuelles biografie filmografie filme links
Veröffentlicht unter Art Of Living, Denkanstoß, Gesellschaft, Intelligenz, Poesie
Verschlagwortet mit Ausgrenzung, Filmemacher, Grenzen, Let's make Money, We feed the World
1 Kommentar
Reise ans Meer
Möglicherweise ohne Ton. Dann bitte von George Moustaki „La mer m’a donné“ dazu hören 😉
Veröffentlicht unter Freiheit, Glück, Planet Erde, Poesie
3 Kommentare
Leseprobe „Korridorwelt“ – Ein Roman von Hans Platzgumer
Julian Ogert verdient sein Geld in Münzen. Als Straßenmusiker schlägt er sich in Los Angeles durch, spielt Gitarre auf dem Ocean Front und lebt am Eingang des berüchtigten Yucca Corridor, einem der gefährlichsten Viertel der kalifornischen Metropole. Als Sechzehnjähriger hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gesellschaft, Poesie
Kommentar hinterlassen
An alle entschleunigten Teilchen…
Ab einem gewissen Alter wird einem die Endlichkeit des Lebens immer schmerzhafter bewusst. Verwandte und Freunde aus der Umgebung erkranken, müssen sich Operationen, Chemotherapien, Bestrahlungen und allen Arten von Behandlungen unterziehen. Oder sie werden einfach aus dem Leben gerissen. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Denkanstoß, Entwicklung, Erziehung, Freiheit, Glück, Intelligenz, Poesie
Verschlagwortet mit Bielefeld, Julia Engelmann, Krankheit, Leben, Poetry Slam, Slam, Slamwettbewerb, Tod, Zeit
Kommentar hinterlassen
Hat die Seele ein Geschlecht?
Aus der Dokumentation “Rumi – Poesie des Islam” von Houchang Allahyari. Die Sufimeisterin sagt:
Veröffentlicht unter Eins, Poesie
Verschlagwortet mit Houchang Allahyari, Körper, Rumi, Seele, Spiegel, Sufismus
Kommentar hinterlassen