Neu! Leisedenker nun auch auf Facebook
Admin
-
Schließe dich 89 anderen Abonnenten an
-
Aktuell
Ältere Beiträge
Bildung
Schlagworte
- 9/11
- André Stern
- Angst
- Armut
- bildung
- bildungssystem
- Chancen Rahmen Menschenwürde Freiheit
- corona
- Dalai Lama
- egoismus
- erziehung
- Euro
- Europa
- Finanz
- Floating University
- Freiheit
- Freude
- Frieden
- Gehirnwäsche
- Gemeinwohl
- Gerald Hüther
- global
- Globalisierung
- Griechenland
- Hilfe
- humane Wirtschaft
- Hunger
- Kabbala
- kinder
- Konsum
- krieg
- krise
- Kritische Masse Richtungsänderung Paradigma
- kunst
- Leben
- Margret Rasfeld
- Nachhaltigkeit
- Schule
- Selbstorganisation
- Spiritualität
- Sufismus
- System
- TED
- tiefenökologie
- Was wir sind und was wir sein könnten
- Wettbewerb
- WHO
- Wirtschaft
- Zinsen
- Zinseszins
Archiv
Archiv der Kategorie: Denkanstoß
Ken FM im Gespäch mit Jean Ziegler
Jean Ziegler: Ändere die Welt! Warum wir die kannibalische Weltordnung stürzen müssen Das provokante Debattenbuch des international bekannten Globalisierungskritikers. Quelle: Random House Die Kriege sind zurück, Hunger und Not gehören auch in Europa wieder zum Alltag, aufklärungsfeindliches Denken gewinnt an Boden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Denkanstoß, Geld, Gesellschaft, Glück, Reichtum, Waffen, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Globalisierungskritiker, Hunger, krieg, Verteilung
2 Kommentare
Armin Wolf – WARUM DIE SICHERHEIT NICHT WIEDERKOMMT
Herr Wolf schrieb heute, am 19. August – just an seinem Geburtstag – folgenden Artikel auf seinem Facebook-Profil: Sorry, das wird jetzt etwas länger, aber ich will das seit Tagen schon loswerden… Ich bin Jahrgang 1966, also vor allem in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bekenntnis, Bildung, Denkanstoß, Gesellschaft, Kollektives Bewusstsein, Politik
Verschlagwortet mit Armin Wolf, Asylpolitik, Ausländerfeindlichkeit, Hasstiraden
Kommentar hinterlassen
Wie werden wir wieder Mensch?
Diese Frage ist verwirrend. Wieso ‚Mensch‘? Das sind wir doch schon, werden Sie sagen. Nein. Wir sind fortgeschrittene Säugetiere mit einer angeborenen Soziopathie, die manchmal weder die anderen noch man selbst wahrnimmt, die aber bestimmend für alles ist, was sich in der Welt und in unserem Leben abspielt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung, Change, Denkanstoß, Egoismus, Eins, Erziehung, Freiheit, Humanismus, Kollektives Bewusstsein
Verschlagwortet mit Kabbala
Kommentar hinterlassen
Christoph Sieber „Ich will mich nicht gewöhnen“ – Gedanken zur Demokratie
Wenn auch Sie sich nicht an die Normalität gewöhnen wollen und dies auch ernst meinen, nutzen Sie das wichtigste Privileg der Demokratie, zur Wahl zu gehen. Egal zu welcher. Es gibt Leute, die glauben, sich den Luxus leisten zu können, nicht zur Wahl zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Denkanstoß, Egoismus, Eins, Entwicklung, Geld, Gesellschaft, Satire, Wirtschaft
Kommentar hinterlassen
Sarah Lesch, „Testament“
Sarah Lesch, deutsche Liedermacherin aus Leipzig, gewann den Protestsongcontest 2016 von FM4. Sarah ist 1986 geboren und ihr Lied „Testament“ ist sehr unbequem, denn es geht mit uns allen ins Gericht. Fans kann man sich nicht aussuchen; das Lied wird in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Denkanstoß, Erziehung, Gesellschaft, Kunst, Musik, Poesie
Verschlagwortet mit Protestsong FM4 Lyrics Testament Lesch, Songtext, Text
Kommentar hinterlassen
Gedanken zur wirtschaftlichen Seite der derzeitigen Abschiebepolitik in Österreich
Viele Helfer, die unsere Regierung in den vergangenen Monaten durch ihre freiwillige Integrationsarbeit und ihren enormen, unbezahlten Einsatz unterstützen, empfinden das derzeitige Vorgehen der Exekutive als Schlag ins Gesicht: Abschiebung von bereits integrierten Flüchtlingen um jeden Preis Eindringen von Polizeitrupps … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkanstoß, Freiheit, Gesellschaft, Glück, Humanismus, Medien
Kommentar hinterlassen
9/11 oder Überlegung zur Wahrheit
Heute jährt sich zum 15. Mal der Anschlag auf das World Trade Center in New York. Ein Ereignis, das die Welt bewegte. Fast jeder kann sich noch genau daran erinnern, wo er war, als die Horrormeldungen und Live-Berichterstattungen TV, Radio … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkanstoß, Der große Wandel, Medien
Verschlagwortet mit 9/11, Wahrheit
1 Kommentar
Unser täglich‘ Brot
Kürzlich stolperte sich auf Facebook über diesen Leserbrief unten. Als Hobby Bäckerin habe ich einen Hermann im Kühlschrank – so heisst mein Roggensauerteig. Ich setze mich regelmäßig „gedanklich und emotionell“ mit ihm auseinander, denn Hermann ist für mich irgendwie ein Lebewesen und die ganze Brotzubereitung ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Denkanstoß, Gesellschaft, Planet Erde
Verschlagwortet mit Bäcker, Brot, Sauerteig
2 Kommentare
Fragebogen zum Thema Freundschaft – von Max Frisch
Fragebogen von Max Frisch zum Thema Freundschaft Fragebogen für Männer und Frauen, wobei M. Frisch ihn wohl für seine Geschlechtsgenossen entworfen hat. Halten Sie sich für einen guten Freund? Was empfinden Sie als Verrat: wenn der andere es tut? wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Denkanstoß, Glück, Humanismus
Verschlagwortet mit Fragebogen, Freundschaft, Max Frisch
Kommentar hinterlassen