Monatsarchiv: Juni 2014

Pablo Pineda

Pablo Pineda hat das Down Syndrom. Ich hatte natürlich schon davon gehört, dass Menschen mit Down Syndrom ganz passable intellektuelle Fähigkeiten entwickeln können, wenn sie gefördert werden. Nun aber, da ich Pablo Pineda im Film Alphabet von Erwin Wagenhofer gesehen habe, bin … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Bildung, Erziehung, Gesellschaft, Intelligenz | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wissenswertes für Omis und Opis

Gewidmet Karin und Toni. Und allen anderen, die großes Interesse und Freude an ihren Enkelinnen und Enkeln haben. 🙂

Bewerten:

Veröffentlicht unter Bildung, Denkanstoß, Eins, Entwicklung, Erziehung, Freiheit, Geburt, Glück, Neurobiologie, Psychologie, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Denken Sie gelegentlich an die Wirtschaft?

Bewerten:

Veröffentlicht unter Butterfly-Effekt, Change, Egoismus, Geld, Gesellschaft, Glück, Psychologie | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Epoch Times

Epoch Times – ein neues Online-Magazin – für ein objektivere Berichterstattung? Auszug aus deren Leitbild: Unsere Mission Die Epoch Times ist eine unabhängige Stimme in Print und Online. Wir berichten verantwortungsbewusst und wahrhaftig. Wir wollen Respekt und Verständnis unserer Leser für ihre … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Geld, Gesellschaft, Medien | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Lampedusa

Lampedusa auf Spiegel Online.

Bewerten:

Veröffentlicht unter Denkanstoß, Gesellschaft, Planet Erde | Kommentar hinterlassen

Wolfgang Schmidbauer: Angst und Grausamkeit

Wolfgang Schmidbauer ist Psychologe und Psychoanalytiker. Er ist Mitbegründer der Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse und der Gesellschaft für analytische Gruppendynamik. Er ist Kolumnist und schreibt regelmässig für Fach- und Publikumszeitschriften. Dies ist sein neuester Artikel: Ein Kind, das Fliegen Beine auszupft oder Ameisen mit … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Metamorphose, Planet Erde, Psychologie | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Gerald Hüther über Gerald Hüther

Hagen Grell, Schöpfer des Blogs „iprotest“: Am 26.03. traf ich Prof. Dr. Gerald Hüther in Göttingen, der extra für unseren Besuch (ich+zwei Freunde, die mich unterstützen), eine Ausnahme seines Sabbaticals gemacht hatte. Wir sprachen über 15 Jahre, die er vor … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Bekenntnis, Bildung, Denkanstoß, Freiheit, Gesellschaft, Glück, Metamorphose, Neurobiologie, Planet Erde | Kommentar hinterlassen

Reise ans Meer

Möglicherweise ohne Ton. Dann bitte von George Moustaki „La mer m’a donné“ dazu hören 😉

Bewerten:

Veröffentlicht unter Freiheit, Glück, Planet Erde, Poesie | 3 Kommentare