Wer ist ((superar))?
superar ist eine europäische Initiative für mehr Musik und Tanz im täglichen Leben von Kindern und jungen Menschen. Träger sind das Wiener Konzerthaus, die Wiener Sängerknaben und die Caritas der Erzdiözese Wien. superar bietet hochwertigen Unterricht, der Begeisterung weckt und zu Leistung anspornt. superar engagiert sich für Chancengleichheit, ein respektvolles Zusammenleben und gesellschaftliche Integration.
Philosophie und Ziele: Superar baut seit 2009 Chöre an Wiener Schulen und Gemeindezentren auf, die ganze Schulklassen/Gruppen gemeinsam und ohne Selektion musikalisch auf höchstem Niveau fördern und langfristig begleiten.
Die tägliche Arbeit mit einem/einer ausgebildeten ChorleiterIn im Klassenverband – pro Klasse für die Dauer einer Unterrichtseinheit – sichert den kontinuierlichen musikalischen Schaffensprozess und die Entwicklung außermusikalischer, d.h. kognitiver und sozialer Kompetenzen.
(…)
Neben der Arbeit an einem individuellen Programm studieren alle Klassen in Wien und Europa auch ein großes gemeinsames Repertoire ein, das bei rund 30 Konzerten pro Jahr auf großen und kleinen Bühnen präsentiert wird. Das Können, die Potentiale und die harte Arbeit der Kinder und Jugendlichen werden somit sichtbar für ihre Familien und die Gesellschaft, die ihnen oftmals wenig zutrauen.
Gleichermaßen erlernt man dort auch „Tanz“ und „Orchester„. In Österreich gibt es dieses Projekt erst in Wien, es soll sich aber auch auf die Steiermark ausweiten. Ansonsten ist superar auch international. Die musikalische Ausbildung, das gemeinsame Musizieren und die Auftritte ermöglichen den Kindern eine bessere Entfaltung ihres persönlichen Potentials und einen natürlichen Einstieg und Umgang mit unterschiedlichen Kulturen.
Wunderbare Ergebnisse des Projekts findet man hier. superar gibt’s auch auf facebook. Weiterführende Links: meinbezirk.at, ORF, superar Standorte Wien, Profil online, Salzburger Festspiele 2013
Wunderbar
Gefällt mirGefällt mir