Neu! Leisedenker nun auch auf Facebook
Admin
-
Schließe dich 89 anderen Abonnenten an
-
Aktuell
Ältere Beiträge
Bildung
Schlagworte
- 9/11
- André Stern
- Angst
- Armut
- bildung
- bildungssystem
- Chancen Rahmen Menschenwürde Freiheit
- corona
- Dalai Lama
- egoismus
- erziehung
- Euro
- Europa
- Finanz
- Floating University
- Freiheit
- Freude
- Frieden
- Gehirnwäsche
- Gemeinwohl
- Gerald Hüther
- global
- Globalisierung
- Griechenland
- Hilfe
- humane Wirtschaft
- Hunger
- Kabbala
- kinder
- Konsum
- krieg
- krise
- Kritische Masse Richtungsänderung Paradigma
- kunst
- Leben
- Margret Rasfeld
- Nachhaltigkeit
- Schule
- Selbstorganisation
- Spiritualität
- Sufismus
- System
- TED
- tiefenökologie
- Was wir sind und was wir sein könnten
- Wettbewerb
- WHO
- Wirtschaft
- Zinsen
- Zinseszins
Archiv
Tagesarchiv: 23. August 2013
Margrit Kennedy: Das Geld soll dem Menschen dienen
.. nicht der Mensch dem Geld Prof. Dr. Margrit Kennedy ist Architektin, Ökologin, Geldexpertin und Kritikerin der herrschenden Wirtschaftsordnung. Bis 2002 leitete sie als Professorin am Fachbereich Architektur in Hannover die Abteilung „Technischer Ausbau und ressourcensparendes Bauen“. Aber schon 1982 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Denkanstoß, Gesellschaft, Grundeinkommen, Reichtum
Verschlagwortet mit Ökonom, Finanzsystem, Franz Hörmann, Griechenland, Hayek, Kennedy, Keynes, Komplementärwährung, Marshall Plan, Moneta, Unternehmensrechnung, Zinsen, Zinseszins
1 Kommentar
Zins und Zinseszins
Ein humorvolles und einprägsames Beispiel über exponentielles Wachstum bzw. Bedeutung des Zins und Zinseszins-Systems von Dirk Müller. Gespräche und Interviews mit Dirk Müller auf Youtube
Veröffentlicht unter Freiheit, Geld, Gesellschaft
Verschlagwortet mit Angebot, Börse, exponentielles Wachstum, Finanzmarkt, krise, Nachfrage, Schulden, staatsschulden, Verschuldung, Zinsen
Kommentar hinterlassen