Der gespielte Wahnsinn und sein Publikum

Beim Surfen in diversen Blogs fiel mir diese Analyse bzw. Beobachtung unterschiedlich angelegter Hamlet-Besetzungen ins Auge: Der gespielte Wahnsinn und sein Publikum

Die tragische Geschichte Hamlets trägt Faszinations-Potential in sich: Verschwörung, nicht wissen, nicht sehen, unaufhaltsamer Niedergang… unendliche Möglichkeiten, die Figur in Theater und Film anzulegen.

Bei der Gelegenheit : Auch in der Netflix-Serie „Sons of Anarchy“ geht es um ähnliche Themen. Dabei ist Hamlet Mitglied einer Motorrad-Gang, der sich sieben spannende Staffeln lang bis zu seinem gloriosen Untergang durchkämpft. Hier der Song der allerletzten Szene: „Come join the murder“.

Quelle: Der gespielte Wahnsinn und sein Publikum

Dieser Beitrag wurde unter Freiheit, Glück, Medien, Musik, Poesie, Psychologie veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Was denken Sie darüber?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s