Neu! Leisedenker nun auch auf Facebook
Admin
-
Schließe dich 89 anderen Abonnenten an
-
Aktuell
Ältere Beiträge
Bildung
Schlagworte
- 9/11
- André Stern
- Angst
- Armut
- bildung
- bildungssystem
- Chancen Rahmen Menschenwürde Freiheit
- corona
- Dalai Lama
- egoismus
- erziehung
- Euro
- Europa
- Finanz
- Floating University
- Freiheit
- Freude
- Frieden
- Gehirnwäsche
- Gemeinwohl
- Gerald Hüther
- global
- Globalisierung
- Griechenland
- Hilfe
- humane Wirtschaft
- Hunger
- Kabbala
- kinder
- Konsum
- krieg
- krise
- Kritische Masse Richtungsänderung Paradigma
- kunst
- Leben
- Margret Rasfeld
- Nachhaltigkeit
- Schule
- Selbstorganisation
- Spiritualität
- Sufismus
- System
- TED
- tiefenökologie
- Was wir sind und was wir sein könnten
- Wettbewerb
- WHO
- Wirtschaft
- Zinsen
- Zinseszins
Archiv
Archiv der Kategorie: Gruppen
Social Entrepreneurship – Soziales Unternehmertum
Social Entrepreneurs – Reformer „von unten“ Sie sind Reformer mit sozialer Mission, denn sie finden neue, innovative Lösungen für lang existierende soziale oder gesellschaftliche Fragen. Die Rede ist von Social Entrepreneurs und Social Business Entrepreneurs. Social Entrepreneurs (Soziale Unternehmer) wollen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Denkanstoß, Erziehung, Geld, Gesellschaft, Glück, Grundeinkommen, Gruppen
Verschlagwortet mit Nachhaltigkeit, soziale gesellschaft, soziale Kompetenz
Kommentar hinterlassen
Margret Rasfeld: Über Hierarchien und Führungskompetenzen
Quelle: Impact Speakers Margret Rasfeld ist Schulleiterin der Evangelischen Schule Berlin Zentrum und eine von Deutschlands gefragtesten Bildungsinnovatorinnen. An ihrer Schule etabliert sie mit ihrem Team konsequent eine Lernkultur der Potentialentfaltung und steht für einen Paradigmenwechsel in der Lern- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Erziehung, Freiheit, Gruppen, Intelligenz, Neurobiologie
Verschlagwortet mit Innovatorin, Margret Rasfeld, Paradigmenwechsel, Schule, Verantwortung, Visionärin
Kommentar hinterlassen
Systemischen Konsensieren – Gruppenentscheidungen leicht gemacht!
Vor kurzem besuchte ich einen Kongress, der sich mit Gemeinwohl Ökonomie befasste. Neben vielen neuen und interessanten Menschen, die ich dort kennenlernen durfte, erfuhr ich zum ersten Mal von einer sehr einfachen und wirklich verblüffenden Methode, Gruppenentscheidungen zu treffen, ohne das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gruppen, Kollektives Bewusstsein, Psychologie, Wissenschaft
Verschlagwortet mit Entscheidungen, Gruppen, GWÖ, Schrotta, sk-prinzip, Systemanalytik, Visotschnig
Kommentar hinterlassen