Eine grenzübergreifende Gemeinschaft, die demokratischer, und möglicherweise effektiver ist als die Vereinten Nationen.
— Sueddeutsche Zeitung
Avaaz – bedeutet „Stimme“ in vielen Sprachen Osteuropas, des Mittleren Ostens sowie Asiens – ging 2007 mit einer einfachen demokratischen Mission aufs Netz: Bürgerinnen und Bürger auf der ganzen Welt zu mobilisieren, um gemeinsam die Lücke zwischen der Welt, die wir haben und der Welt, die wir uns wünschen zu schließen.
Avaaz gibt Millionen von Menschen aus aus allen Gesellschaftsschichten eine Stimme, um dadurch auf dringende internationale Themen Einfluss zu nehmen: den Schutz der Umwelt, die Achtung von Menschenrechten sowie die Verminderung von Armut, Korruption und Krieg. Avaaz nutzt das Internet, um Tausende von individuellen Aktionen zu bündeln, um mit vereinten Kräften für das Gemeinwohl einzutreten. (Hier finden Sie mehr über die Erfolge unserer Kampagnen).
Quelle: avaaz.org
Die Prioritäten und Stärke von Avaaz kommen von den Mitgliedern
Quelle: avaaz.org