Neu! Leisedenker nun auch auf Facebook
Admin
-
Schließe dich 89 anderen Abonnenten an
-
Aktuell
Ältere Beiträge
Bildung
Schlagworte
- 9/11
- André Stern
- Angst
- Armut
- bildung
- bildungssystem
- Chancen Rahmen Menschenwürde Freiheit
- corona
- Dalai Lama
- egoismus
- erziehung
- Euro
- Europa
- Finanz
- Floating University
- Freiheit
- Freude
- Frieden
- Gehirnwäsche
- Gemeinwohl
- Gerald Hüther
- global
- Globalisierung
- Griechenland
- Hilfe
- humane Wirtschaft
- Hunger
- Kabbala
- kinder
- Konsum
- krieg
- krise
- Kritische Masse Richtungsänderung Paradigma
- kunst
- Leben
- Margret Rasfeld
- Nachhaltigkeit
- Schule
- Selbstorganisation
- Spiritualität
- Sufismus
- System
- TED
- tiefenökologie
- Was wir sind und was wir sein könnten
- Wettbewerb
- WHO
- Wirtschaft
- Zinsen
- Zinseszins
Archiv
Monatsarchiv: November 2011
Dr. W. Edwards Deming
Dr. W. Edwards Deming war ein amerikanischer Physiker, Statistiker und Pionier im Bereich des Qualitätsmanagements. Ihm wird der Deming-Kreis zugeschrieben – der PDCA-Zyklus – wobei Deming selbst sagt, dass er ihn von Walter A. Shewhart übernommen habe. 1950 wurde er als Qualitätsexperte nach Japan … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Denkanstoß, Eins, Gesellschaft, Intelligenz
Verschlagwortet mit Deming Kreis, Edwards Deming, Kooperation, Wettbewerb
1 Kommentar
Maschinenmenschen mit Maschinenköpfen
Im Jahr 1940 erschien der Film „Der große Dikator“ mit Charlie Chaplin in der Hauptrolle. Chaplin schrieb nicht nur das Drehbuch, er produzierte den Film und führte dabei auch Regie. Kurz: Chaplin spielt dabei einen Friseur, der große Ähnlichkeit mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Denkanstoß
Verschlagwortet mit Brüderlichkeit, Charlie Chaplin, Menschlichkeit
Kommentar hinterlassen
Autobiographie in 5 Kapiteln
Meine Freundin aus dem Norden schickte mir kürzlich wieder eine interessante Autobiographie in 5 Kapitel. Wow, dachte ich, könnte auch meine sein: 1. Kapitel Ich gehe die Straße entlang. Da ist ein tiefes Loch im Gehsteig. Ich falle hinein.
Veröffentlicht unter Art Of Living, Denkanstoß, Entwicklung, Leisedenker, Poesie
Verschlagwortet mit Dalai Lama, Sogyal Rinpoche, Tibet
Kommentar hinterlassen
Denkaufgabe
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Im Rahmen einer Internetrecherche stieß ich auf den Film im Anhang, der relativ einfach erklärt, was Systeme sind, woraus sie bestehen und wie sie wirken. Jetzt wundern Sie sich vielleicht, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Art Of Living, Butterfly-Effekt, Freiheit, Gesellschaft, Kollektives Bewusstsein, Planet Erde
Kommentar hinterlassen
Jaguar und Blitzender Himmel
Der Stammesälteste der Maya erzählt die Geschichte über den Menschen und all seine Eigenschaften. Aus dem Film Apocalypto von Mel Gibson.
Der Wombat
Der Wombat spricht und er ist smarter als Sie und ich; also hören Sie zu! In weniger als einer Minute erklärt er Ihnen, wie man die nächsten Millionen Jahre auf der Erde überleben kann. Von Jason Ables. Verwandte Links: Global … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Change, Denkanstoß, Eins, Gesellschaft, Kollektives Bewusstsein
Verschlagwortet mit All is One, Global Mindship, One World, Share, Wombat
1 Kommentar
United Creation(s) – Vereinte Schöpfung
Die Welt wurde zu einem Dorf – doch anstelle uns gemeinsam gegen alte Strukturen stark zu machen, einander zu helfen, gemeinsam ein neues Bewusstsein aufzubauen und unsere Krisen als Chance zu nutzen, vertrauen wir noch immer auf Wettbewerb, glauben noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Change, Denkanstoß, Kollektives Bewusstsein
Verschlagwortet mit Globalisierung, Kooperation, Medien, United Creations
2 Kommentare
Blumen lockt sie aus den Keimen..
„Freude schöner Götterfunken..“ Viele kennen von der Ode an die Freude nur die paar Textzeilen aus der Europahymne (4. Satz der 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven). Nur wenige kennen den Originaltext von Friedrich von Schiller. Für alle, die meinen, die deutsche Sprache sei etwas gefühlskalt, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Poesie
Verschlagwortet mit Brüderlichkeit, Natur, Ode an die Freude, Schiller Europahymne, Vergebung
1 Kommentar