Neu! Leisedenker nun auch auf Facebook
Admin
-
Schließe dich 89 anderen Abonnenten an
-
Aktuell
Ältere Beiträge
Bildung
Schlagworte
- 9/11
- André Stern
- Angst
- Armut
- bildung
- bildungssystem
- Chancen Rahmen Menschenwürde Freiheit
- corona
- Dalai Lama
- egoismus
- erziehung
- Euro
- Europa
- Finanz
- Floating University
- Freiheit
- Freude
- Frieden
- Gehirnwäsche
- Gemeinwohl
- Gerald Hüther
- global
- Globalisierung
- Griechenland
- Hilfe
- humane Wirtschaft
- Hunger
- Kabbala
- kinder
- Konsum
- krieg
- krise
- Kritische Masse Richtungsänderung Paradigma
- kunst
- Leben
- Margret Rasfeld
- Nachhaltigkeit
- Schule
- Selbstorganisation
- Spiritualität
- Sufismus
- System
- TED
- tiefenökologie
- Was wir sind und was wir sein könnten
- Wettbewerb
- WHO
- Wirtschaft
- Zinsen
- Zinseszins
Archiv
Schlagwort-Archive: Wirtschaftsethik
Peter Spiegel – Initiator und Leiter des Vision Summit
Peter Spiegel, ein sympathisch wirkender und wahrlich interessanter Vordenker und Visionär über sich selbst auf seiner Homepage: „Der Versuch einer Verknüpfung so unterschiedlicher Tätigkeitsfelder von Wissenschaft über Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik bis zu Ethik und Bildung ist für mich eine täglich frische Inspiration und Kraftquelle. Und eine wunderbare persönliche und gesellschaftliche Aufgabe und Herausforderung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Change, Denkanstoß, Erziehung, Gesellschaft, Planet Erde, Wirtschaft
Verschlagwortet mit bildungsstifter, ethische Wirtschaft, humane Wirtschaft, Nachhaltigkeit, Social-Business, Wirtschaftsethik
Kommentar hinterlassen
Graz: Impulszentrum zukunftsfähiges Wirtschaften
Quelle: imzuwi.org Was wir tun wollen Wir wollen zukunftsfähiges Wirtschaften erforschen, greifbar machen und verbreiten. Das IZW orientiert sich an den Idealen des Gemeinwohls, der Solidarität und der Fürsorge als Alternativen zu Wachstum als oberstem Ziel des Wirtschaftens — und wir agieren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geld, Gesellschaft, Glück, Grundeinkommen, Kollektives Bewusstsein, Reichtum
Verschlagwortet mit ethische Wirtschaft, Gemeinwohl, Wirtschaftsethik
Kommentar hinterlassen