Was tun mit dem vielen Licht..?

Das Andere stehen lassen, ihm sich unterordnen, von ihm lernen, es als Gegenrede bewahren – das Disharmonische suchen mit Bedacht, die Chance der Offenheit wahrnehmen – Erkenntnisgewinn durch alternative Möglichkeiten, das Gegenteil suchen, ihm nicht ausweichen, sich ihm öffnen, den Denk-Anstoß mit all seinen Kanten akzeptieren, das Unbequeme unbequem lassen, der dissonanten Stimme des Anderen lauschen.“ (MAX PETER BAUMANN, Verstehen als dialogisches Prinzip). Quelle: Dialogisches Prinzip

 

Dieser Beitrag wurde unter Denkanstoß, Gesellschaft veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Was tun mit dem vielen Licht..?

  1. Hermann Becke schreibt:

    Gerald Hüther ist großartig – und er ist für mich Anlass, auf den gerade zu Ende gegangenen Online-summit der PIONEERS OF CHANGE hinzuweisen, bei dem es auch einen wichtigen Beitrag von Gerald Hüther gab. Wer sich kostenfrei anmeldet, kann noch bis morgen Freitag, 3.4., 24 Uhr a l l e Beiträge und natürlich auch den Beitrag von Gerald Hüther anschauen – https://pioneersofchange.org/ Man erlebt(e) rund 30 überaus eindrucksvolle Pioniere einer positiven Zukunft. Dringend zu empfehlen!!

    Like

Was denken Sie darüber?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s