Neu! Leisedenker nun auch auf Facebook
Admin
-
Schließe dich 89 anderen Abonnenten an
-
Aktuell
Ältere Beiträge
Bildung
Schlagworte
- 9/11
- André Stern
- Angst
- Armut
- bildung
- bildungssystem
- Chancen Rahmen Menschenwürde Freiheit
- corona
- Dalai Lama
- egoismus
- erziehung
- Euro
- Europa
- Finanz
- Floating University
- Freiheit
- Freude
- Frieden
- Gehirnwäsche
- Gemeinwohl
- Gerald Hüther
- global
- Globalisierung
- Griechenland
- Hilfe
- humane Wirtschaft
- Hunger
- Kabbala
- kinder
- Konsum
- krieg
- krise
- Kritische Masse Richtungsänderung Paradigma
- kunst
- Leben
- Margret Rasfeld
- Nachhaltigkeit
- Schule
- Selbstorganisation
- Spiritualität
- Sufismus
- System
- TED
- tiefenökologie
- Was wir sind und was wir sein könnten
- Wettbewerb
- WHO
- Wirtschaft
- Zinsen
- Zinseszins
Archiv
Tagesarchiv: 22. April 2020
30 Jahre nach Covid-19 – oder: Träume, die in Erfüllung gingen
Die Wende haben wir den Träumern und Idealisten, den Optimisten und Erneuerern von damals zu verdanken, die sich langsam zu einer vereinten sozialen Bewegung zusammenfanden. Mitten im Chaos sprossen regionale Gemeinschaften und Verbände aus dem Boden, die es mit der Verzweiflung aufnahmen. Es gelang ihnen, die Menschen wieder dazu zu motivieren, zu leben und sich ihrer vergessenen persönlichen Ressourcen zu erinnern. Weiterlesen →
Bewerten:
Veröffentlicht unter Bildung, Denkanstoß, Der große Wandel, Grundeinkommen, Humanismus, Kollektives Bewusstsein, Metamorphose, Planet Erde
|
Verschlagwortet mit Anthroposophen, corona, Geschlechterstreit, Homeschooling, Social distancing, Urban Gardening, Utopie, Wachstum
|
5 Kommentare