Neu! Leisedenker nun auch auf Facebook
Admin
-
Schließe dich 89 anderen Abonnenten an
-
Aktuell
Ältere Beiträge
Bildung
Schlagworte
- 9/11
- André Stern
- Angst
- Armut
- bildung
- bildungssystem
- Chancen Rahmen Menschenwürde Freiheit
- corona
- Dalai Lama
- egoismus
- erziehung
- Euro
- Europa
- Finanz
- Floating University
- Freiheit
- Freude
- Frieden
- Gehirnwäsche
- Gemeinwohl
- Gerald Hüther
- global
- Globalisierung
- Griechenland
- Hilfe
- humane Wirtschaft
- Hunger
- Kabbala
- kinder
- Konsum
- krieg
- krise
- Kritische Masse Richtungsänderung Paradigma
- kunst
- Leben
- Margret Rasfeld
- Nachhaltigkeit
- Schule
- Selbstorganisation
- Spiritualität
- Sufismus
- System
- TED
- tiefenökologie
- Was wir sind und was wir sein könnten
- Wettbewerb
- WHO
- Wirtschaft
- Zinsen
- Zinseszins
Archiv
Tagesarchiv: 18. Februar 2013
Der Mensch weiß alles – Alle Kinder sind Genies
Die Tekos-Schule: 11 Jahre Schule in einem Jahr? Aus Sein.de – von David Rotter Was über die Schule berichtet wird, klingt unglaublich: Einige der Kinder lernen nach Aussage der Schule und zahlreicher Besucher aus aller Welt in einer Geschwindigkeit, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Gesellschaft, Intelligenz, Wissenschaft
Verschlagwortet mit IQ, Michael Schetinin, Tekos
Kommentar hinterlassen
Schulfach „Glück“
Ernst Fritz-Schubert, Begründer des Schulfachs „Glück“ in Deutschland, über Kinder, die wie Fässer mit Wissen befüllt werden, gejagtes und verjagtes Glück und das, was der Glücksunterricht mit den Schülern anstellt. Das Interview führte Lisa Nimmervoll von Der Standard. (..) Fritz-Schubert: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Denkanstoß, Der große Wandel, Entwicklung, Gesellschaft, Intelligenz, Wissenschaft
Verschlagwortet mit aritsoteles, bildung, de vita beata, elter, elternabend, glücksbegriff, Lernziel, Max Frisch Fragebogen, schulfach, Seneca, Viktor E. Frankl, WHO
Kommentar hinterlassen