More than Honey

Imhoofs Film jetzt im Kino.

Vielen ist der hohe Stellenwert der Biene im Ökogefüge nicht bewusst. Gäbe es sie nicht, so müssten die Menschen auf mehr als einen Drittel ihrer heute zur Verfügung stehenden Nahrungsmittel verzichten. Als „Liebesboten“ der Flora tragen sie den Blütenstaub von einer Pflanze zur anderen und lassen so Obst und Gemüse gedeihen.

Global hat das Bienensterben in den letzten Jahren immer grössere Ausmasse angenommen. Die Gründe dafür sind zahlreich. In Australien soll der negativen Entwicklung Einhalt geboten werden. Dort erforscht die Tochter des Filmemachers Markus Imhoof zusammen mit ihrem Mann das Immunsystem des Insekts. Das Ziel ist die Zucht einer Hönigbienenart, die etwa gegen die Varroa-Milbe, einem hartnäckigen natürlichen Feind, resistent ist.

Quelle: outnow.ch

Dieser Beitrag wurde unter Butterfly-Effekt, Denkanstoß, Kollektives Bewusstsein, Planet Erde, Wissenschaft abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Was denken Sie darüber?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s