Der Wirtschaftsnobelpreis 2012 geht an die amerikanischen Forscher Alvin E. Roth und Lloyd S. Shapley. Das teilte Schwedens Wissenschaftsakademie am Montag in Stockholm mit. Der Preis werde „für die Theorie stabiler Verteilungen und die Praxis des Marktdesign“ vergeben.
Preisträger Al Roth hat viele unterschiedliche Märkte gebaut, die nichts mit Geld zu tun haben. Zum Beispiel hat er einen Tauschmarkt für Spendernieren aufgebaut und ein System, mit dem Schüler in New York auf die unterschiedlichen Schulen verteilt werden. Auf diese Weise hat er einigen Organspende-Kandidaten das Leben gerettet und vielen Schülern zu einem Platz an ihrer Wunsch-Schule verholfen. Er sieht sich selbst als Praktiker, der solche Märkte baut – auf ähnliche Weise, wie ein Ingenieur Autos baut.
Weiterlesen und Quelle: www.faz.net
Auch interessant:
Der Kommentar zu diesem Artikel
„Roth war nie im Elfenbeinturm“ – ein Artikel seines Postdocs