Tagesarchiv: 11. Mai 2012

HOME by Yann Arthus-Bertrand

Über vier Milliarden Jahre herrschte auf der Erde ein empfindliches, aber stabiles Gleichgewicht. Weniger als 200.000 Jahre hat der Mensch gebraucht, um dieses Gleichgewicht vollkommen durcheinander zu bringen. Globale Erwärmung, Verknappung der Bodenschätze, bedrohte Artenvielfalt: der Mensch gefährdert die Grundlagen … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Change, Denkanstoß, Der große Wandel, Egoismus, Eins, Entwicklung, Gesellschaft, Intelligenz, Kollektives Bewusstsein, Metamorphose, Planet Erde, Poesie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Egoismus – Triebfeder der Entwicklung

Egoismus: (Quelle: P.M.Magazin) Jeder denkt nur an sich selbst, das Wohl der Allgemeinheit ist egal. Im christlichen Glauben gilt Egoismus als Hauptursache der sieben Todsünden Hochmut, Geiz, Zorn, Wollust, Völlerei, Neid und Faulheit. Im Islam ist Egoismus eine Krankheit der Seele … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Bildung, Change, Denkanstoß, Gesellschaft, Intelligenz, Metamorphose, Wissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Report 2052: Eine globale Vorhersage für die nächsten 40 Jahre

(…) Appell für Richtungsänderung Der Wirtschaftsexperte Chandran Nair aus Malaysia kritisiert den „fast religiösen Glauben“ des Westens an freie Märkte und warnt davor, Asien als Motor für das eigene Wachstum zu sehen und zu wirtschaften wie bisher. Stattdessen müsse der … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Denkanstoß, Gesellschaft, Intelligenz, Medien, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Das Paradox unserer Zeit

Von Tendzin Gyatsho – 14. Dalai Lama Wir haben größere Häuser, aber kleinere Familien; mehr Annehmlichkeiten, aber weniger Zeit. Wir haben mehr Diplome, aber weniger Verstand; mehr Wissen, aber weniger Urteilsvermögen; mehr Experten, und mehr Probleme; eine bessere Medizin, aber eine … Weiterlesen

Bewerten:

Veröffentlicht unter Change, Denkanstoß, Freiheit, Gesellschaft | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen