Neu! Leisedenker nun auch auf Facebook
Admin
-
Schließe dich 89 anderen Abonnenten an
-
Aktuell
Ältere Beiträge
Bildung
Schlagworte
- 9/11
- André Stern
- Angst
- Armut
- bildung
- bildungssystem
- Chancen Rahmen Menschenwürde Freiheit
- corona
- Dalai Lama
- egoismus
- erziehung
- Euro
- Europa
- Finanz
- Floating University
- Freiheit
- Freude
- Frieden
- Gehirnwäsche
- Gemeinwohl
- Gerald Hüther
- global
- Globalisierung
- Griechenland
- Hilfe
- humane Wirtschaft
- Hunger
- Kabbala
- kinder
- Konsum
- krieg
- krise
- Kritische Masse Richtungsänderung Paradigma
- kunst
- Leben
- Margret Rasfeld
- Nachhaltigkeit
- Schule
- Selbstorganisation
- Spiritualität
- Sufismus
- System
- TED
- tiefenökologie
- Was wir sind und was wir sein könnten
- Wettbewerb
- WHO
- Wirtschaft
- Zinsen
- Zinseszins
Archiv
Tagesarchiv: 22. November 2011
Dr. W. Edwards Deming
Dr. W. Edwards Deming war ein amerikanischer Physiker, Statistiker und Pionier im Bereich des Qualitätsmanagements. Ihm wird der Deming-Kreis zugeschrieben – der PDCA-Zyklus – wobei Deming selbst sagt, dass er ihn von Walter A. Shewhart übernommen habe. 1950 wurde er als Qualitätsexperte nach Japan … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Denkanstoß, Eins, Gesellschaft, Intelligenz
Verschlagwortet mit Deming Kreis, Edwards Deming, Kooperation, Wettbewerb
1 Kommentar
Maschinenmenschen mit Maschinenköpfen
Im Jahr 1940 erschien der Film „Der große Dikator“ mit Charlie Chaplin in der Hauptrolle. Chaplin schrieb nicht nur das Drehbuch, er produzierte den Film und führte dabei auch Regie. Kurz: Chaplin spielt dabei einen Friseur, der große Ähnlichkeit mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Denkanstoß
Verschlagwortet mit Brüderlichkeit, Charlie Chaplin, Menschlichkeit
Kommentar hinterlassen