Neu! Leisedenker nun auch auf Facebook
Admin
-
Schließe dich 89 anderen Abonnenten an
-
Aktuell
Ältere Beiträge
Bildung
Schlagworte
- 9/11
- André Stern
- Angst
- Armut
- bildung
- bildungssystem
- Chancen Rahmen Menschenwürde Freiheit
- corona
- Dalai Lama
- egoismus
- erziehung
- Euro
- Europa
- Finanz
- Floating University
- Freiheit
- Freude
- Frieden
- Gehirnwäsche
- Gemeinwohl
- Gerald Hüther
- global
- Globalisierung
- Griechenland
- Hilfe
- humane Wirtschaft
- Hunger
- Kabbala
- kinder
- Konsum
- krieg
- krise
- Kritische Masse Richtungsänderung Paradigma
- kunst
- Leben
- Margret Rasfeld
- Nachhaltigkeit
- Schule
- Selbstorganisation
- Spiritualität
- Sufismus
- System
- TED
- tiefenökologie
- Was wir sind und was wir sein könnten
- Wettbewerb
- WHO
- Wirtschaft
- Zinsen
- Zinseszins
Archiv
Schlagwort-Archive: konsument
Bedingungsloses Grundeinkommen – Utopie der Weltverbesserer?
„Der Mensch befindet sich immer in zwei Aggregatzuständen: Er nimmt entweder Leistungen eines anderen in Anspruch oder leistet für andere. Arbeit ist immer ein Tätigwerden für andere.“ „Die Realität der Zukunft ist die Utopie von heute.“ Götz Werner (69) ist Gründer … Weiterlesen →
Bewerten:
Veröffentlicht unter Bildung, Denkanstoß, Der große Wandel, Entwicklung, Erziehung, Freiheit, Geburt, Gesellschaft, Intelligenz, Metamorphose, Reichtum
|
Verschlagwortet mit Armut, artikel 1 Grundgesetz, bedingungsloses Grundeinkommen, eigenständigkeit, existenzdruck, faulheit, freiheitsraum, individualität, konsument, kuli-prinzip, produzent, soziale gesellschaft, soziale Kompetenz
|
1 Kommentar