KAMA – Kurse von Asylsuchenden, MigrantInnen & Asylberechtigten

innsbruckQuelle: KAMA

KAMA organisiert Kurse und Workshops, die von Asylsuchenden, MigrantInnen & Asylberechtigten geleitet werden und die du gegen eine freie Spende besuchen kannst.

KAMA gibts in LINZ, INNSBRUCK, GRAZ, KLAGENFURT, WIEN und SALZBURG!

Als Kursleitende

Als Asylsuchende/r, MigrantIn oder Asylberechtige/r kannst du mit Unterstützung des Vereins KAMA Kurse und Workshops gegen eine freie Spende abhalten.
KAMA widmet sich dem Bedürfnis nach sozialer Interaktion, indem Menschen zusammenkommen, die voneinander lernen und sich gegenseitig kennen lernen können. KAMA-Kurse machen deine Kompetenzen sichtbar und zeigen dich als gleichwertigen Menschen mit Stärken (und Schwächen) – und mal nicht als Opfer.
Du kannst Kurse oder Workshops zu allem anbieten, was du weitergeben oder zeigen möchtest – sofern dazu in der Region noch kein Kurs angeboten wird. Wie oft du einen Kurs anbietest, entscheidet die Nachfrage von KursteilnehmerInnen und ob die Mitglieder von KAMA dich dabei zeitlich unterstützen können. Über Inhalt und Gestaltung der Kurse entscheidest du selbst, aber natürlich kannst du sie gerne mit uns besprechen. Wir vernetzen dich auch mit anderen Kursleitenden.
Interessiert? Dann melde dich bei KAMA in deiner Region.

Als Kursteilnehmende

Jeder Mensch kann die von KAMA organisierten Kurse und Workshops besuchen. Wenn du möchtest, kannst du den oft finanziell schlecht gestellten Kursleitenden mit einer Geldspende unterstützen (diese Spende stellt keine Gegenleistung dar und ist – auch in ihrer Höhe – vollkommen frei). KAMA nimmt von dieser Spende selbstverständlich nichts – wir arbeiten ehrenamtlich (Wenn du uns finanziell unterstützen möchtest, bitten wir um eine Überweisung).
Unsere Kurse verstehen sich als Orte der Begegnung und des Austauschs – wir versuchen, kulturelle Vielfalt als positiven Erfahrungsschatz erlebbar zu machen. Neben dem eigentlichen Kursthema kannst du etwas über den/die Kursleitenden erfahren. Wir schätzen wie du eine lockere, ungezwungene Atmosphäre.
Manche Kurstermine sind ohne Anmeldung zugänglich; bei anderen gibt es nur eine beschränkte Anzahl an möglichen Teilnehmenden. Bei letzteren melde dich bitte auf dieser Website beim jeweiligen Termin an. Kurse werden hier auf der Website bekannt gegeben, sobald sie organisiert wurden – es gibt also kein vorzeitig fixiertes Programm. Die Vielfalt unserer Kurse hängt davon ab, welche Kursleitenden gerade Kurse anbieten wollen.

Als Kursbegleitende

KAMA lässt die Kursleitenden vor, bei und nach ihren Kursen nicht alleine. Für jeden Kurs gibt es eine/n Kursbegleitenden, der sich zusammen mit dem Kursleitenden um alles kümmert – viel muss organisiert, so manches abgesprochen werden. Das bedeutet Arbeit, aber auch mehr Kontakt zur/m Kursleitenden. Vor einem Kurstermin gehören Raum und Termin vereinbart und der Termin beworben, kurz zuvor evtl. Material/Zutaten besorgt. Während des Termins stehst du der/dem Kursleitenden mit Rat und Tat zur Seite (zB bei Sprachschwierigkeiten).
Mit deiner Beteiligung am Projekt KAMA als Kursbegleitende/r gewinnst du neben sozial-kultureller Kompetenz Projekterfahrung. Wir stellen dir gerne auch Bestätigungen über deine Tätigkeit bei KAMA aus. In manchen Regionen sind auch anrechenbare Praktika (zB für das Studium der Sozialen Arbeit oder Internationale Entwicklung) möglich.

Dieser Beitrag wurde unter Bildung, Gesellschaft abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu KAMA – Kurse von Asylsuchenden, MigrantInnen & Asylberechtigten

  1. KAMA ist eine wunderbare und sehr empfehlenswerte Organisation – danke für den Beitrag! Und wenn jemand im steirischen Raum etwas für jugendliche Flüchtlinge tun will, dann ist er herzlich eingeladen, sich am Flüchtlingsprojekt von SEKEM-Österreich zu beteiligen und uns zu helfen – siehe: http://www.sekemoesterreich.at/index.php/projekteaktivitaeten/200-fluechtlingsprojekt-von-sekem-oesterreich

    Like

Was denken Sie darüber?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s