Quelle: Lernwelt.at
Vortrag Gerald Hüther in Graz, 29.05.2015 – 18:30 Uhr – Einlass: 18:00 Uhr | Wirtschaftskammer 8010 Graz, Körblergasse 111 – 113 – Europasaal
„Etwas mehr Hirn, bitte“
Eine Einladung zur Wiederentdeckung der Freude am eigenen Denken und der Lust am gemeinsamen Gestalten
Noch nie hatten so viele Menschen das Gefühl, dass etwas nicht stimmt. Wofür wollen wir leben? Wie wollen wir unsere Beziehungen zu anderen Menschen gestalten?
Grundsätzlich sind wir frei, wir haben die Wahl. Wir können diese selbstverständlich gewordenen Vorstellungen hinterfragen, wir können sie loslassen und uns entscheiden, unser Leben und unser Zusammenleben anders zu gestalten.
Potenzialentfaltung ist das große Thema, denn gemeinsam kommen wir weiter als allein,
wir finden zurück zu dem Lebendigen, das uns ausmacht: zu neuer Kreativität, zum Mut zu sich selbst und zu persönlichen Antworten auf die Frage nach dem Sinn des Lebens.
Wenn wir erkennen, dass unser Gehirn als soziales Wesen nur in Netzwerken
mit anderen existiert, dass wir in all unserer Verschiedenheit zusammengehören, voneinander abhängig und miteinander verbunden sind, dann sind wir auf einem guten Weg in eine hoffnungsvollere Zukunft, denn: gemeinsam kommen wir weiter als allein!
Eintritt: € 20,–
Eine Veranstaltung von: „Schule im Aufbruch Österreich“/Steiermark und der „Lernwelt“
Mit Unterstützung der Wirtschaftskammer Steiermark / Graz
Teilnahme wegen begrenzter Teilnehmerzahl nur mit verbindlicher Anmeldung möglich.
Verwenden Sie bitte für Ihre Anmeldung das Anmeldeformular