Neu! Leisedenker nun auch auf Facebook
Admin
-
Schließe dich 89 anderen Abonnenten an
-
Aktuell
Ältere Beiträge
Bildung
Schlagworte
- 9/11
- André Stern
- Angst
- Armut
- bildung
- bildungssystem
- Chancen Rahmen Menschenwürde Freiheit
- corona
- Dalai Lama
- egoismus
- erziehung
- Euro
- Europa
- Finanz
- Floating University
- Freiheit
- Freude
- Frieden
- Gehirnwäsche
- Gemeinwohl
- Gerald Hüther
- global
- Globalisierung
- Griechenland
- Hilfe
- humane Wirtschaft
- Hunger
- Kabbala
- kinder
- Konsum
- krieg
- krise
- Kritische Masse Richtungsänderung Paradigma
- kunst
- Leben
- Margret Rasfeld
- Nachhaltigkeit
- Schule
- Selbstorganisation
- Spiritualität
- Sufismus
- System
- TED
- tiefenökologie
- Was wir sind und was wir sein könnten
- Wettbewerb
- WHO
- Wirtschaft
- Zinsen
- Zinseszins
Archiv
Tagesarchiv: 20. Oktober 2014
Betrachtungen zum Selfie
Seit einiger Zeit beschäftige ich mich gedanklich mit den sogenannten „Selfies“. Ein Selfie – und ich hörte diesen Ausdruck vor drei Monaten zum ersten Mal – ist ein Foto, das man selber von sich macht. Vorzugsweise mit dem Smartphone; geht auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Art Of Living, Bildung, Denkanstoß, Egoismus, Erziehung, Gesellschaft, Glück, Psychologie
Verschlagwortet mit egoismus, Erich Fromm, Kate Picket, Leistung, Narzissmus, Neoliberalismus, Paul Verhaeghe, Richard Wilkinson, Selbstperfektion, Selbstverdämlichung, Selbstverherrlichung, Selfie, Sozialdarwinismus
Kommentar hinterlassen