Neu! Leisedenker nun auch auf Facebook
Admin
-
Schließe dich 89 anderen Abonnenten an
-
Aktuell
Ältere Beiträge
Bildung
Schlagworte
- 9/11
- André Stern
- Angst
- Armut
- bildung
- bildungssystem
- Chancen Rahmen Menschenwürde Freiheit
- corona
- Dalai Lama
- egoismus
- erziehung
- Euro
- Europa
- Finanz
- Floating University
- Freiheit
- Freude
- Frieden
- Gehirnwäsche
- Gemeinwohl
- Gerald Hüther
- global
- Globalisierung
- Griechenland
- Hilfe
- humane Wirtschaft
- Hunger
- Kabbala
- kinder
- Konsum
- krieg
- krise
- Kritische Masse Richtungsänderung Paradigma
- kunst
- Leben
- Margret Rasfeld
- Nachhaltigkeit
- Schule
- Selbstorganisation
- Spiritualität
- Sufismus
- System
- TED
- tiefenökologie
- Was wir sind und was wir sein könnten
- Wettbewerb
- WHO
- Wirtschaft
- Zinsen
- Zinseszins
Archiv
Monatsarchiv: Oktober 2014
Ergänzung zum Selfie…
Für alle Selfie-Fans, die nach dem vorangegangenen Artikel buchstäblich ihre „Perspektive erweitern“ wollen, hat mir ein Freund und Leisedenker diesen interessanten Link zu „Somikon Selfie-Stick mit integriertem Bluetooth-Auslöser; Ihr verlängerter Arm für Selbstporträts, Gruppenbilder und spannende Fotos“ gesandt. 😉
Veröffentlicht unter Bekenntnis, Neurobiologie, Psychologie
Kommentar hinterlassen
Betrachtungen zum Selfie
Seit einiger Zeit beschäftige ich mich gedanklich mit den sogenannten „Selfies“. Ein Selfie – und ich hörte diesen Ausdruck vor drei Monaten zum ersten Mal – ist ein Foto, das man selber von sich macht. Vorzugsweise mit dem Smartphone; geht auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Art Of Living, Bildung, Denkanstoß, Egoismus, Erziehung, Gesellschaft, Glück, Psychologie
Verschlagwortet mit egoismus, Erich Fromm, Kate Picket, Leistung, Narzissmus, Neoliberalismus, Paul Verhaeghe, Richard Wilkinson, Selbstperfektion, Selbstverdämlichung, Selbstverherrlichung, Selfie, Sozialdarwinismus
Kommentar hinterlassen
10 Tipps für unvergessliche Vorträge
Im Lauf meiner Ausbildung kam ich in den Genuss unzähliger Vorträge, Referate, Vorlesungen und Seminare. Auch selbst bin ich ab und zu Vortragende. Nachdem ich ja mein „Publikum“ erreichen und einen guten Eindruck machen bzw. hinterlassen will, suchte und suche ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bekenntnis, Denkanstoß
Verschlagwortet mit Garr Reynolds, Keynote, Power Point, Präsentation, präsentieren, Referat, Steve Jobs, TED, Vorlesung, Vortrag
Kommentar hinterlassen
Sir Ken Robinson – The Learning Revolution
In dieser ergreifenden, lustigen Nachfolge-Rede zu seiner sagenhaften TED-Rede aus 2006 bricht Sir Ken Robinson eine Lanze für eine radikale Abkehr von standardisierten Schulen hin zu personalisiertem Lernen: In einer globalen Welt müsste man Bedingungen schaffen, durch welche sich die natürlichen Talente der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung, Denkanstoß, Gesellschaft, Glück
Verschlagwortet mit Begeisterung, bildungssystem, Talent, TED
Kommentar hinterlassen