Neu! Leisedenker nun auch auf Facebook
Admin
-
Schließe dich 89 anderen Abonnenten an
-
Aktuell
Ältere Beiträge
Bildung
Schlagworte
- 9/11
- André Stern
- Angst
- Armut
- bildung
- bildungssystem
- Chancen Rahmen Menschenwürde Freiheit
- corona
- Dalai Lama
- egoismus
- erziehung
- Euro
- Europa
- Finanz
- Floating University
- Freiheit
- Freude
- Frieden
- Gehirnwäsche
- Gemeinwohl
- Gerald Hüther
- global
- Globalisierung
- Griechenland
- Hilfe
- humane Wirtschaft
- Hunger
- Kabbala
- kinder
- Konsum
- krieg
- krise
- Kritische Masse Richtungsänderung Paradigma
- kunst
- Leben
- Margret Rasfeld
- Nachhaltigkeit
- Schule
- Selbstorganisation
- Spiritualität
- Sufismus
- System
- TED
- tiefenökologie
- Was wir sind und was wir sein könnten
- Wettbewerb
- WHO
- Wirtschaft
- Zinsen
- Zinseszins
Archiv
Monatsarchiv: April 2014
Begeistern statt entgeistern – Gerald Hüther im Gespräch
Veröffentlicht unter Bildung, Denkanstoß, Erziehung, Freiheit, Gesellschaft, Glück, Intelligenz, Neurobiologie
Verschlagwortet mit bildung, Bildungsmodell, Gerald Hüther, Pädagogik, Schule
Kommentar hinterlassen
Gewaltfreie Kommunikation
(Quelle Wikipedia) Die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) ist ein Konzept, das von Marshall B. Rosenberg entwickelt wurde. Es soll Menschen ermöglichen, so miteinander umzugehen, dass der Kommunikationsfluss zu mehr Vertrauen und Freude am Leben führt. GfK kann in diesem Sinne sowohl bei der Kommunikation im Alltag als auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Burn Out, Change, Egoismus, Erziehung, Gesellschaft, Glück, Intelligenz
Verschlagwortet mit Giraffensprache, Kommunikation, Marshall B. Rosenberg, Wolfssprache
Kommentar hinterlassen
UNO Menschenrechte – Weltgesundheitstag
Die Weltgesundheitsorganisation wurde am 7. April 1948 gegründet. Der Weltgesundheitstag findet seither jährlich an diesem Datum statt. Vorige Woche stolperte ich über diesen Gedenkstein (siehe Foto rechts). Ich nahm es zum Anlass, mir Gedanken um die Vereinten Nationen, das Recht auf Gesundheit und die Menschenrechte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Denkanstoß, Entwicklung, Freiheit, Gesellschaft, Glück
Verschlagwortet mit gesundheit, Menschenrechte, UNO, WHO
Kommentar hinterlassen
Leseprobe „Korridorwelt“ – Ein Roman von Hans Platzgumer
Julian Ogert verdient sein Geld in Münzen. Als Straßenmusiker schlägt er sich in Los Angeles durch, spielt Gitarre auf dem Ocean Front und lebt am Eingang des berüchtigten Yucca Corridor, einem der gefährlichsten Viertel der kalifornischen Metropole. Als Sechzehnjähriger hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gesellschaft, Poesie
Kommentar hinterlassen
7 Milliarden Andere
Menschen aus aller Welt stellen in diesem Video Überlegungen an, worin sich ihr Leben von jenem ihrer Eltern unterscheidet. Sie ziehen ein Resümee über die Entwicklung der letzten Jahrzehnte. Eine beeindruckende Sammlung der Vielfalt! 7 Milliarden Andere ist das Ergebnis von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Art Of Living, Bildung, Der große Wandel, Entwicklung, Gesellschaft, Glück, Planet Erde
Verschlagwortet mit Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Yann Arthus-Bertrand
1 Kommentar