Neu! Leisedenker nun auch auf Facebook
Admin
-
Schließe dich 89 anderen Abonnenten an
-
Aktuell
Ältere Beiträge
Bildung
Schlagworte
- 9/11
- André Stern
- Angst
- Armut
- bildung
- bildungssystem
- Chancen Rahmen Menschenwürde Freiheit
- corona
- Dalai Lama
- egoismus
- erziehung
- Euro
- Europa
- Finanz
- Floating University
- Freiheit
- Freude
- Frieden
- Gehirnwäsche
- Gemeinwohl
- Gerald Hüther
- global
- Globalisierung
- Griechenland
- Hilfe
- humane Wirtschaft
- Hunger
- Kabbala
- kinder
- Konsum
- krieg
- krise
- Kritische Masse Richtungsänderung Paradigma
- kunst
- Leben
- Margret Rasfeld
- Nachhaltigkeit
- Schule
- Selbstorganisation
- Spiritualität
- Sufismus
- System
- TED
- tiefenökologie
- Was wir sind und was wir sein könnten
- Wettbewerb
- WHO
- Wirtschaft
- Zinsen
- Zinseszins
Archiv
Monatsarchiv: Januar 2014
An alle entschleunigten Teilchen…
Ab einem gewissen Alter wird einem die Endlichkeit des Lebens immer schmerzhafter bewusst. Verwandte und Freunde aus der Umgebung erkranken, müssen sich Operationen, Chemotherapien, Bestrahlungen und allen Arten von Behandlungen unterziehen. Oder sie werden einfach aus dem Leben gerissen. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Denkanstoß, Entwicklung, Erziehung, Freiheit, Glück, Intelligenz, Poesie
Verschlagwortet mit Bielefeld, Julia Engelmann, Krankheit, Leben, Poetry Slam, Slam, Slamwettbewerb, Tod, Zeit
Kommentar hinterlassen
Nachgedanken zur ARD Glückswoche
Ende November lief im ARD die Themenwoche „Zum Glück“. In TV und Radio-Sendungen, Filmen, Dokus, Talkshows befasste man sich eingehend mit diesem „vogerlhaften“ Zustand, dem Glück – davon, wie man es findet, wie man es haltet, ob es es überhaupt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bekenntnis, Denkanstoß, Gesellschaft, Glück, Intelligenz, Neurobiologie, Wissenschaft
Verschlagwortet mit ADHS, ATD, Depression, Konkurrenz, Konsum, Konsumismus, Neurobiologie, Wettbewerb
1 Kommentar